Seite 49 von 1151 | ( 11505 Treffer )
Sortieren nach
Personalausgaben für JubiRef‘s bei landesweit tätigen Trägern der freien Jugendhilfe b) Gegenstand der Förderung – Nr. 2.2.2: - Sachausgaben und indirekte Kosten für JubiRef‘s bei landesweit tätigen Trägern der freien Jugendhilfe Allgemeines Die bisherige Förderung der Personalausgaben der JubiRef‘s erfolgt ...
Bereitschaftserklärung der Mitglieder der Stiftungsorgane zur Mitarbeit – formlos Kosten des Verfahrens Die Kosten für die Anerkennung einer Stiftung ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. ...
Häufig gestellte Fragen zum Kommunalen Energiemanagement Inhaltsverzeichnis Was bringt Kommunales Energiemanagement konkret an Kosten und für das Klima? Muss für einen Energiebeauftragten eine Vollzeitstelle eingeplant werden? Wie profitieren die Kommunen ...
nach der Finanzrechnung (ohne kalkulatorische Kosten, interne Leistungsverrechnungen und durchlaufende Gelder) und nicht die Erträge und Aufwendungen nach der Ergebnisrechnung. Maßgebend ist der Aufwand der jewei- ligen Gebietskörperschaft, der direkt für Leistungen an den Letztempfänger erbracht wird, nicht der Nachweis ...
Die Kosten zur Bildung der Versichertennummer und, sofern die Vergabe einer Rentenversicherungsnummer erforderlich ist, zur Vergabe der Rentenversicherungsnummer tragen die Unternehmen der privaten Krankenversicherung. Die Regelungen dieses Absatzes gelten auch für die Postbeamtenkrankenkasse ...
Zur Erfüllung dieser Anforderungen sind jedenfalls die folgenden Gliederungspunkte aufzunehmen: 1. Darlegung der Kosten- und Erlöslage auf Grundlage des im Kalenderjahr 2020 abgeschlossenen Geschäftsjahres 1.1. Darlegung der Kostenlage und Erlöslage 1.2. Darlegung der Kalkulation des Pachtzinses aufgrund ...
Zur Erfüllung dieser Anforderungen sind jedenfalls die folgenden Gliederungspunkte aufzunehmen: 1. Darlegung der Kosten- und Erlöslage auf Grundlage des im Kalenderjahr 2020 abgeschlossenen Geschäftsjahres 1.1. Darlegung der Kostenlage und Erlöslage 1.2. Darlegung der Kalkulation des Pachtzinses aufgrund ...
Häufig gestellte Fragen zum Kommunalen Energiemanagement Inhaltsverzeichnis Was bringt Kommunales Energiemanagement konkret an Kosten und für das Klima? Muss für einen Energiebeauftragten eine Vollzeitstelle eingeplant werden? Wie profitieren die Kommunen ...
Bereitschaftserklärung der Mitglieder der Stiftungsorgane zur Mitarbeit – formlos Kosten des Verfahrens Die Kosten für die Anerkennung einer Stiftung ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. ...
Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die von der Antragsgegnerin zu tragenden Kosten der anwaltlichen Vertretung der Antragstellerin zu 2) im Nach- prüfungsverfahren werden auf insgesamt 2.555,65 Euro ...