S. 1 GWB zu erhebenden Kosten des Verfahrens (Gebüh- ren und Auslagen) trägt die Beschwerdeführerin. 3. Der Antrag der Vergabestelle, die Hinzuziehung ihres Verfahrensbevollmäch- tigten für notwendig zu erklären und die dadurch entstandenen Auslagen der Beschwerdeführerin aufzuerlegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
zur Fahrkostenerstattung möglich. Ohne Teilverzichtserklärung besteht weder ein Anspruch auf Erstattung der Fahr- kosten noch Dienstunfallschutz. Sie werden daher um umgehende Rücksendung der an- liegenden Teilverzichtserklärung gebeten. Bei regelmäßiger Bildung von Fahrgemeinschaften können die Kosten für die Benutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und verbessern die Aussichten in der Zuckerbranche. Bezeichnung Wert Einheit Leistung Bruttoertrag Abschöpfung Hauptprodukt 550 3,3 1.804 dt/ha EUR/dt EUR/ha Kosten in EUR/ha Saatgutkosten Pflanzenschutzkosten Düngungskosten Hagelversicherung variable Maschinenkosten Lohnarbeit/ Maschinenmiete sonstige var. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
muss nicht für Schulreise im Rahmen einer Projektwoche zahlen Halle. Das Jobcenter muss nicht die Kosten einer Schüler-Studienreise übernehmen, die als eines von mehreren Projekten im Rahmen einer Projektwoche angeboten wird. Das hat das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt in Halle entschieden. Geklagt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Eine Förderung von Projekten im Bereich der Darstellenden Kunst ist möglich:  - Bei juristischen Personen des Privatrechts: bis maximal 70% der zuwendungsfähigen Kosten.  - Bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts: bis maximal 50% der zuwendungsfähigen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
die über fünf Jahre in die Schulstandorte des Landes investiert werden können.“ Diese zur Verfügung stehenden Mittel wurden nach Maßstab der Schülerzahlen auf 113 Kommunen verteilt, die ihre Investitionen in die Schulinfrastruktur mit bis zu 90 % gefördert bekommen. Mindestens 10% der Investitionskosten müssen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:26 08.02.2022
Format: Pressemitteilung
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Wegen Unzulässigkeit wird der Nachprüfungsantrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten beziffern sich auf insgesamt ................ Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird das Verfahren eingestellt. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten beziffern sich auf insgesamt …………. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege eines Verhandlungsverfahrens auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) die Vergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Eine Förderung von Projekten im Bereich der Darstellenden Kunst ist möglich:  - Bei juristischen Personen des Privatrechts: bis maximal 70% der zuwendungsfähigen Kosten.  - Bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts: bis maximal 50% der zuwendungsfähigen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens ( Doppik ) der kommunalen Haus- haltssystematik bzw. der staatlichen Haushaltssystematik gebucht werden. Zu melden sind nur die unmittelbaren Auszahlungen oder Einzahlungen nach der Finanzrechnung ( ohne kalkulatorische Kosten, interne Leistungsverrechnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF