der allgemeinen Zuweisungen. b) Im Haushaltsplan des Landes sind im Bereich des Ministeriums für Landesent- wicklung und Verkehr (Einzelplan 14) seit 2009 jährlich rund 7,25 Mio. € für die Schülerbeförderung ab Schuljahrgang 11 veranschlagt. Diese Gelder werden als "Zusatzbetrag für die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 StromNEV nebst Anhang beizufügen. a) Der Bericht nebst Anhang ist in der Struktur und mit dem Inhalt zu erstellen, wie sie in der Anlage Bericht zu dieser Festlegung vorgegeben ist. b) Der Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
anzuzeigen. II. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihren Antrag vom 01.10. 2014 ergeht die 82. Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16. Januar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 StromNEV nebst Anhang beizufügen. a) Der Bericht nebst Anhang ist in der Struktur und mit dem Inhalt zu erstellen, wie sie in der Anlage Bericht zu dieser Festlegung vorgegeben ist. b) Der Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Handreichung 20 Kosten & Kennwerte Gesamtkosten / KG 300 03.06.2016 Vorstellung Kennwertberechnung und  Handreichung 21 Kosten  Energetisch  relevante  Mehrkosten Feld (brutto) (brutto) K 1 Gesamtkosten KG200‐700 Menge 3.569.107 € Spezifische Gesamtkosten K 2 KG 300 gesamt 2.127.500 € davon EMK [Summe] ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
eingestellt werden. § 11 Kosten des Hochwassermeldedienstes  (1) Die Kosten für 1. die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung der im Land Sachsen-Anhalt belegenen Hoch- wassermeldepegel, ausgenommen die vom Bund an den Bundeswasserstraßen betriebenen Pe- gel,   2. die Entschädigung der ehrenamtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
1.500 Veranschlagt sind die Kosten außerhalb von Wartungsverträgen, die zur Aufrechterhaltung der technischen Anlagen der Dienstgebäude des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz erforderlich sind. 519 30 011 Zahlung für die Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen an BLSA 14.000 34.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Expertise.? Die Beweidung wird auf Kosten des Landesbetriebs für Hochwasserschutz mit circa 300 Tieren und abschnittsweise auf der gesamten Fläche (4 Hektar) durchgeführt. Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt und wird durch die Koordinationsstelle für invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.05.2018
Format: Pressemitteilung
oder mit Kredit kaufen (10 Std.) Lernfeld 10 Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern (80 Std.) 10.1 Kosten und Leistungen im Betrieb erfassen (25 Std.) 10.2 Einen Angebotspreis kalkulieren (15 Std.) 10.3 Eine Nachkalkulation durchführen und auswerten (15 Std.) 10.4 Einen Zusatzauftrag annehmen (15 Std.) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Flächenrückgänge im Anbau 2001 von ca. 12,2 %. Trotz der gegenwärtig guten Marktlage setzt sich dieser Trend fort. Eine hohe Vorfinanzierung, steigende Festkosten bei reduziertem Anbau, Kosten für Lagerung und Transport und Preisunsicherheiten im Absatz drücken der Kartoffel den Stempel als „Kostentreiber“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF