Seite 390 von 1167 | ( 11662 Treffer )
Sortieren nach
der Strompreiskompensation. Bereits heute erhalten 350 energieintensive Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen, vom Bund Geld für den Kauf von CO 2 -Zertifikaten. Bislang mussten sie allerdings die Kosten für die erste Gigawattstunde Strom selbst tragen; dieser Selbstbehalt soll nun wegfallen. ...
Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute bei einem Pressegespräch in Magdeburg. Dazu zählten zum Beispiel solarthermische, Wärmepumpen- oder Biomasseanlagen. Der Zuschuss betrage 50 Prozent der Investitionskosten (max. 5.000 Euro) und werde für den Neubau oder die mit dem Erwerb verbundene Sanierung ...
abgeschlossen. Sachsen-Anhalt ist damit das fünfte Bundesland, das den Erstattungsanspruch der Einrichtungen, die die vertrauliche Spurensicherung am Körper durchführen, durchsetzt. Bislang wurden die Kosten der medizinischen Spurensicherung nur im Rahmen der Strafverfolgung durch die Strafverfolgungsbehörden ...
der Klimaschutzaktivitäten schaffen und diese mit der nötigen Technik für eine umfassende Datenerfassung ausrüsten. Darüber hinaus sollen durch die Sanierung der Bildungseinrichtungen und die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED der Energieverbrauch gesenkt und Kosten reduziert werden. Bitterfeld-Wolfen nutzt ...
aus Grünabfällen Die Stadt Mücheln (Geiseltal) plant ein Pilotprojekt zur Entwicklung einer mobilen Aufbereitung von biologischen Abfällen aus der Flächenbewirtschaftung (Grünschnitt, Baum- und Strauchschnitt, etc.) als Energieträger. Damit sollen sowohl Kosten und Emissionen für den Transport der Abfälle ...
Niederlassung Magdeburg, Umbau und Sanierung des Hauses. Die Gesamtsumme für Kauf und Erneuerung des teilweise denkmalgeschützten Hauses einschließlich der Baunebenkosten und Kosten für die Erstausstattung beläuft sich auf 21,72 Millionen Euro. Rund 40 Firmen aus Sachsen-Anhalt waren an den Restaurierungs- ...
Was wird gefördert? Es werden Zuwendungen zu den Kosten der ersten bis dritten In-Vitro-Fertilisations (IVF) und Intrazytoplasmatischen Spermieninjektions (ICSI) Behandlungen gewährt. Die Behandlung muss in einer Reproduktionseinrichtung im Land Sachsen-Anhalt erfolgen. Ausnahmen hiervon ...
Die Kosten für die Einrichtung der Glasfaseranschlüsse, samt technischer Ausstattung und Sicherheitskomponenten trägt zu 100 Prozent das Land. Darüber hinaus werden für zwei Jahre die Betriebskosten vollständig übernommen. Insgesamt stehen dafür mehr als 70 Millionen Euro zur Verfügung; somit rund 82.000 ...
voraussichtlich nicht auftreten, da der fließende Verkehr auf der A 14 nicht von der geplanten Fahrbahnerneuerung der ?Schleifen? beeinträchtigt ist. Bei planmäßigem Verlauf der erforderlichen Arbeiten, die voraussichtlich knapp 230.000 Euro kosten, kann die Sperrung bereits in knapp zwei Wochen, am 6. Juli, ...
II). Das war ein Darlehensprogramm, mit dem die Kommunen ihre Eigenanteile darstellen konnten. Im Rahmen von STARK I wurden rund 28 Millionen Euro für insgesamt 371 zinsverbilligte Kredite gewährt ? die Kosten der Zinsverbilligung übernahm dabei das Land. ...