Dahrenstedt sowie das 80 m² große Atelier zum Wohnen und Arbeiten zur Verfügung. Die Stadt Stendal, der Verein Stadt- wandel e.V., der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. sowie weitere private Unterstützer übernehmen zusammen mit dem Kunsthof Dahrenstedt die Organisation und die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
ist aber nicht Ursache für Kostensteigerung Zur Erklärung des Landkreistages Sachsen-Anhalt ¿Mehrausgaben für Kinderbetreuung ¿ Wer gleicht den ¿Rechenfehler¿ für die Landkreise aus?¿ von heute zu den Kosten für die Kinderbetreuung 2009 erklärt der Sprecher des Sozialministeriums: ¿Alleiniger Grund für die Mehrkosten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.03.2009
Format: Pressemitteilung
oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können (sog. "faktische Anonymisierung"). Anonymisierung wird in der wissenschaftlichen bzw. datenschutzrechtlichen Diskussion ganz überwiegend im Sinne einer faktischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
wenn das Gesetz in der Bevölkerung noch bekannter und die Ausübung der Rechte nicht mit so hohen Kosten verbunden wäre. Ich hatte dies bereits in meinem I. Tätigkeitsbericht kritisiert (vgl. Nr. 3.6.2. ). Die von der Landesregierung ergriffenen Maßnahmen zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Gesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
ist spätestens im Rahmen der Evaluierung der Auswirkungen des Gesetzes zu prüfen, ob die Höhe der Kosten eines Auskunftsersuchens ein Hindernis bei der Inanspruchnahme eines Informationszuganges darstellt. I nsofe rn sich dies bereits vor dem Ende des Evaluierungszeitraumes im Jahr 2013 herausstellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
gehören auch politische Konzepte, Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Abkommen, Umweltvereinbarungen, Pläne und Programme; 4. Berichte über die Umsetzung des Umweltrechts; 5. Kosten-Nutzen-Analysen oder sonstige wirtschaftliche Analysen und Annahmen, die zur Vorbereitung oder Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
die ihnen durch den hohen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst, im Bereich der Kosten der Unterkunft nach dem SGB II und durch die Absenkung der SGB II-Sonderbedarfs-Bundesergänzungszuweisungen (SGB II-SoBEZ) entstehen. Darüber hinaus sind Zuweisungen für Investitionen an Kreisstraßen in Höhe von 30 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Die Nutzung der Betreuungs- und Entlastungsangebote kann über den Entlastungsbetrag abgerechnet werden. Anspruch auf diesen haben alle Pflegebedürftigen ab dem Pflegegrad 1, wenn sie in der Häuslichkeit betreut und versorgt werden. Die Kosten, die durch die Inanspruchnahme von anerkannten Angeboten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Kosten der Flurbereinigung Die Finanzierung der Flurbereinigungs- und Bodenordnungsverfahren orientiert sich am Grundgesetz (Art.104a). So wird zwischen Verwaltungsausgaben (§ 104 FlurbG Verfahrenskosten) und Zweckausgaben (§ 105 FlurbG Ausführungskosten) unterschieden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
eines europäischen Wasserstoffnetzes als „wichtige Vorhaben im gemeinsamen europäischen Interesse“ (IPCEI) ausgewählt, die zwischen 2023 und 2027 umgesetzt werden sollen. Voraussetzung ist, dass sich die Bundesländer an den Kosten beteiligen. Für die Realisierung von Leitungs- und Speicherprojekten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite