YouConnect 11 Frage Antwort Kosten Welche Kosten fallen an? Für jede/n Anwender*in aus dem SGB II werden vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2022 pauschal 18,36 € / Monat verrechnet. Für die Nutzung von YouConnect wird das Verwaltungskostenbudget erhöht. Ab dem Jahr 2023 werden die Kosten des PEB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Notfallversorgung und Ärztehaus unter einem Dach abbilden. Die Klinik darf damit das Millionenprojekt in Eigenregie bauen.   Die zeitnahe Fertigstellung des auf 18 Millionen Euro Kosten geschätzten Bauvorhabens ist nach Angaben der Uniklinik zwingend erforderlich für die spätere Inbetriebnahme des geplanten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:59 28.07.2020
Format: Pressemitteilung
in bar (nach Möglichkeit passend) gegen Quittung eingesammelt. Vorherige Überweisungen sind nicht möglich. In der Teilnahmegebühr enthalten sind Tagungsgetränke, Pausenversorgung, das Mittagessen, sowie alle entstanden Kosten für Raum- und Techniknutzung. Parkplätze: Parkplätze stehen auf dem Gelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
werden hier aktuell unterrichtet. Die energetische Sanierung wird mit EU-Mitteln unterstützt (3.154.615,71 Euro), die allgemeine Sanierung mit Landesmitteln (450.659,38 Euro). Insgesamt kosten die vorgesehenen Arbeiten 7.431.749,21 Euro. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Empfänger/-in sowie Grund der Zahlung Ausgabe (Einzelbetrag) - Euro - leistungen Investitionen Bauneben- kosten Vermerke Gliederung der Ausgaben nach den Ausgabearten im Ausgabenplan in zeitlicher Folge 2 3 54 6 7 8 9 10 11 Planungs- Bauliche - Euro -- Euro - - Euro - Grunderwerb - Euro - Beschaffung - Euro - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
die Genehmigungen um 15,5 % ebenfalls spürbar ab. Die veranschlagten Kosten der Bauwerke stiegen um 4,5 %. Die nur im Neubau erfassten Daten zur verwendeten Heizenergie zeigten, dass erneuerbare Energiequellen inzwischen die dominante Energiequelle im Wohnbau sind. Nur bei Wohngebäuden mit 3 und mehr Wohnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Kosten. Es kann leichter auf künftig zentral untergebrachte Akten zugriffen werden, moderne Labore stehen ebenso zur Verfügung wie eine moderne Bibliothek.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Jungen und Mädchen werden hier aktuell unterrichtet. Die energetische Sanierung wird mit EU-Mitteln unterstützt (3.154.615,71 Euro), die allgemeine Sanierung mit Landesmitteln (450.659,38 Euro). Insgesamt kosten die vorgesehenen Arbeiten 7.431.749,21 Euro. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
vorzulegen, die zur Beurteilung der durch den Vorbescheid zu entscheidenden Frage zum Bauvorhaben erforderlich sind; zudem wird ein aktueller Auszug aus der Liegenschaftskarte benötigt. - Zu guter Letzt die Kosten. Für die Prüfung eines solchen Antrags ist nach dem Gebührenverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Erklärung Mir ist bekannt, dass die Veranstaltung eine Sondernutzung im Sinne des § 8 des Bundesfernstraßengesetzes bzw. § 18 des Straßengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt darstellt und ich als Erlaubnisnehmer alle Kosten zu ersetzen habe, die dem Träger der Straßenbaulast durch die Sondernutzung entstehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF