Seite 363 von 1167 | ( 11666 Treffer )
Sortieren nach
.............................................................. 46 D. Auswirkungen des „in-camera“-Verfahrens .............................................................. 49 1. Gesetzliche Änderungsvorschläge zum „in-camera“-Verfahren ............................... 50 E. Kosten des Informationszugangs in Sachsen-Anhalt ...
bis 2020/22: – Modernisierung und Sanierung von öffentlichen Gebäuden – Einsparung von Energie und Kosten – Schonung kommunaler Haushalte STARK III - Wissenswertes Die EU-Förderung: Zahlen und Fakten STARK III MAGAZIN | EU-Förderperiode 2014-2020/22 7STARK III MAGAZIN | EU-Förderperiode 2014-2020/22 7 Jeweils ...
die nur noch eingeschränkt befahrbar waren. In einem ersten Bauabschnitt werden zunächst die Brücken auf der Richtungsfahrbahn Halle ersetzt. Beide Brücken kosten zusammen mehr als drei Millionen Euro. Die Bauarbeiten dauern in Abhängigkeit von der Witterung voraussichtlich bis zum Frühjahr 2014. Solange ...
oder Beihilfeträgern erbracht worden sind, wenn dadurch Kosten eingespart werden. Aufwendungen für Leistungen von Heilpraktikerinnen oder Heilpraktikern sind wirtschaftlich angemessen, wenn sie die Höchstbeträge nach Anlage 2 nicht übersteigen. (6) Für Personen, die nach § 3 beihilfeberechtigt oder bei einer nach § 3 ...
Fachkräfte aus den Bereichen Landwirtschaft, Tierhaltung, Gartenbau und Forstwirtschaft. Der Wettbewerb startet auf Regionalebene, gefolgt von den Landesentscheiden und dem finalen Bundesentscheid. Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit knapp 11.000 Euro an den Kosten für Organisation und Durchführung ...
ZU INFORMIEREN! KOSTEN, DIE ENTSTEHEN, WEIL SICH DIE MANNSCHAFT NICHT INFORMIERT HAT, KÖNNEN VOM LANDESSCHULAMT NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN. ...
sehr, dass die Bundesnetzagentur und Präsident Klaus Müller mit einer Reform eine gerechtere Verteilung der Kosten des Ausbaus Erneuerbarer Energien anstrebt“, erklärte Willingmann am heutigen Montag. Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller hatte am Wochenende erklärt, dass der Bundestag demnächst ...
…………... und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …………... beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird angewiesen das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabe- kammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung ...
der erkennenden Kammer aufgegeben, neu zu werten. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Hinzuziehung anwaltlichen Beistandes wird für notwendig erklärt. 4. Die Gesamtkosten (Gebühren und Auslagen) werden auf............ Euro festgesetzt. G r ü n d e I. Mit Veröffentlichung im Supplement ...
wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf .............. Euro. G r ü n d e I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ................... schrieb die Antragsgegnerin im Wege ...