Seite 353 von 1167 | ( 11666 Treffer )
Sortieren nach
Für diese Zuwendungsbaumaßnahmen wurden mit dem von den Bewilligungsbehörden vorgegebenen Förderumfang baufachlich Kosten in Höhe von ca. 2,25 Milliarden Euro als angemessen erachtet. Zum Seitenanfang ...
bei der Aufgabenstellung und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten insbesondere unter Betrachtung der gesamten Lebenszykluskosten • Auswahl der für die Planung zu beteiligenden notwendigen FbT, Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Ingenieurverträgen nach HOAI ...
bei der Aufga- benstellung und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualitäten und Kosten https://blsa.sachsen-anhalt.de/ https://blsa.sachsen-anhalt.de/ • Kostenermittlungen, Aufstellung und baufachliche Prüfung von Haushaltsunterlagen Bau gemäß RL/RBBau • Vergabemanagement, Auswahl ...
bei der Aufgabenstellung und Koordination des Ge- samtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten insbesondere unter Betrachtung der gesamten Lebenszykluskosten Auswahl der für die Planung zu beteiligenden notwendigen FbT, Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Ingenieurverträgen nach HOAI ...
2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Kosten‐Nutzen‐Analysen Höhe der Lärmbelastung Ja Zahl der lärmbelasteten Menschen Ja Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Lfd. Nr. Maßnahmenart 8 1 Flächennutzungsplanung/Baulei tplanung 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … ...
die in dem vom Lärmaktionsplan erfassten Gebiet… Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Hinweis: Aufgrund der fehlender Lärmbetroffenheiten kann dieser Schritt entfallen. Zahl der lärmbelasteten Menschen ...
Fläche/km2 00,01 2.2 Zusammenfassung der Daten aus den Lärmkarten 4 Anzahl der Personen, die in dem vom Lärmaktionsplan erfassten Gebiet… Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl ...
des Robert-Koch-Institutes (STIKO) empfohlene Standardimpfungen nachholen lassen. Die Kosten dafür trägt z. B. die Krankenkasse. Die in Deutschland von der STIKO altersabhängig empfohlenen Standardimpfungen werden laufend an den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst und einmal jährlich im Epidemiologischen ...
und die Pflegebedürftigen sowie Unterhaltsverpflichteten nicht über ausreichend Eigenmittel verfügten, um die verbleibenden Kosten zu tragen. Die Zahl der Personen, die eine Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen bezog, betrug im zurückliegenden Jahr 1 390. Das waren 280 mehr als 2022. Mit durchschnittlich 71,1 ...
eine Million Euro in den umfassenden Ausbau der Strecke investiert. Die Kosten für das gemeinschaftliche Vorhaben teilen sich das Land (rd. 530.000 Euro) und die Verbandsgemeinde Westliche Börde (rd. 480.000 Euro) sowie der Trink- und Abwasserverband Börde (rd. 137.000 Euro). Von dem Geld wird die Straße ...