Seite 348 von 1167 | ( 11666 Treffer )
Sortieren nach
auch nicht durch Vorlage eines Auszugs aus dem Grundbuch nachweisen. Die mit seiner Ausstellung verbundenen Kosten kann man sich also im Regelfall sparen. Noch teurer wird es, wenn man eine Firma oder Agentur einschaltet, die den Auszug beschafft. Wer gleichwohl einen Auszug beantragen will, sollte dies schriftlich tun. ...
ist aber nur dann möglich, wenn dem Nutzer ein angemessener Teil (mit Datsche) verbleibt. Dadurch bleibt er Pächter seines Freizeitgrundstückes, hat aber wesentlich geringere Kosten. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass bis zum 30. Juni 2001 eine Teilkündigung durch gesetzliche änderungen ermöglicht ...
Sie uns - rufen Sie uns an - besuchen Sie uns - entweder zu den Sprechzeiten oder zu abgestimmten Terminen. Kosten entstehen nicht. Was prüft die Zentrale Beschwerdestelle nicht? Bitte haben Sie Verständnis, dass ein solches formloses Beschwerdeverfahren natürlich kein förmliches ...
Einladung Praktische Prüfung Kosten pro Teilnehmer*: Lehrgangsgebühr: € 540,-- Prüfungsgebühr: € 100,-- Anmeldung: Anmeldeschluss: 28.02.2025 Max. Teilnehmerzahl: 20 Anmeldung per E-Mail: info@fshdl.de * für Landesbedienstete der Land- und Forstwirtschaft ist der Vorbereitungslehrgang kostenfrei. LLG, ...
Unterlagen als „Wohnsitzverlegung“ bezeichnet. Die Betroffenen mussten dabei für die entstehenden Kosten mit ihrem Vermögen selbst aufkommen. Die „Wohnsitzverlegung“ des Menko Israel Hart (1863–1943) von Dessau nach Theresienstadt veranschaulicht dieses Vorgehen. Einen Eindruck von der systematischen ...
nicht aber: laufende Kosten wie Strom und ggf. Internetanbindung. 1 • Notwendige professionelle Erschließung bei Aufbau und Ausbau von lokalen Bürgernetzen wie zum Beispiel Elektroinstallation, Blitzschutz/Erdung, Brandschutz, Glasfaserverkabelung durch Fachfirmen, sofern nötig. • Maßnahmen ...
und Impfkampagnen notwendig; aber auch mehr Impfangebote in Unternehmen und Betrieben. Auf diesem Weg müsse der Bund den Ländern helfen, auch finanziell. So fordern die Länderminister in ihrem auf Antrag von Hamburg gefassten Beschluss, dass sich der Bund an den entstehenden Kosten, insbesondere an Impfaktionen ...
des Asylbewerberleistungsgesetzes entstandenen Kosten für die Aufnahme von nicht dauerhaft aufenthaltsberechtigten Ausländern im Wege pauschaler Abschlagszahlungen, die jährlich endabgerechnet und angepasst werden. Auch künftig werden die Kommunen durch das Land also eine auskömmliche Kostenerstattung erhalten. Der Gesetzentwurf ...
werden. Ich begrüße sehr, dass die Bundesnetzagentur und Präsident Klaus Müller mit einer Reform eine gerechtere Verteilung der Kosten des Ausbaus Erneuerbarer Energien anstrebt“, erklärte Willingmann am heutigen Montag. Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller hatte am Wochenende erklärt, dass der Bundestag ...
Wissen vermitteln und eine Schnittstellenfunktion für Akteure aus Naturschutz und Erinnerungskultur übernehmen. Die Kosten für den Neubau mit 640m² Netto-Grundfläche und rund 2.000m² Außengelände werden derzeit auf bis zu 5,2 Millionen Euro geschätzt. Mehrere Kommunen hatten sich als Standort beworben; ...