Datenverarbeitung und zur Erhebung der Kosten protokolliert werden (§ 83 Abs. 1 Satz 1 und 2 Grundbuchverfügung). Soweit der Antragsteller als Teilnehmer des eingeschränkten Abrufverfahrens oder als Person/Stelle, die einer allgemeinen Aufsicht nicht unterliegt, das Abrufverfahren nutzt, erklärt er hiermit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
seines Vertrauens, die bei den Probenahmen zugegen sein soll. Es wird etwa jede zehnte LKW Lieferung beprobt und einer Analyse der wertbestimmenden Eigenschaften unterzogen. Etwa jede 30. LKW-Lieferung wird auf Schwermetalle untersucht. Die Kosten hierfür trägt der Auftragnehmer. Die Analysenergebnisse sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
ankreuzen! Wir sind ein Kleinstunternehmen, das die KMU-Definition* erfüllt und max. 3 Mitarbeiter (entspricht 3 Vollzeitäquivalenten) beschäftigt. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ betragen für uns 50,00 EUR zzgl. MwSt. je eingereichtem Produkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
ankreuzen! Wir sind ein Kleinstunternehmen, das die KMU-Definition* erfüllt und max. 3 Mitarbeiter (entspricht 3 Vollzeitäquivalenten) beschäftigt. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ betragen für uns 50,00 EUR zzgl. MwSt. je eingereichtem Produkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfra- strukturen einschließlich der notwendigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, den Planungsprozess aktiv mitzugestalten oder Gastgeber/-in für die Partner aus Archangelsk zu werden. Termin: 25.03. bis 03.04.2016 Ort: Halle (Saale) Kosten: keine (Verpflegung und Unterkunft wird nicht gestellt) Weitere Informationen Kontakt: Interkulturelles Medienprojekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
und mit Redakteur/-innen zu reden. Termin: 05.02.-07.02.2016 Ort: Halle (Saale) Kosten: 15 Euro (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Technik und Schulungsunterlagen) Eingeladen sind Schülerzeitungsmacher/-innen aus Sachsen-Anhalt aller Schulformen. Die Veranstaltung wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und in Kooperation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
lösungsorientiertes Verhalten vermitteln. Termine & Orte:     Modul I: 14.-17.09.2016     Modul II: 02.-05.11.2016     Modul III: 18.-21.01.2017     Modul IV: 22.-25.03.2017     Modul V: 07.-10.06.2017 Kosten: 801-1.490 Euro (Von Entgeltklasse und Buchungszeitpunkt abhängig) Themen der Fortbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
Februar beim Workshop "Netzwerke, Kooperationen und Finanzierung: Unterstützung für Patenschafts- und Flüchtlingsinitiativen" Auskunft. Termin: 26. Februar 2018, 10.00-15.30 Uhr Ort: Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (MMZ), Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale) Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt“ möchten mit diesen Engagierten dazu gern in Haldensleben ins Gespräch kommen. Termin: 15. November 2017, 16.00 - 19.30 Uhr Ort: KulturFabrik Haldensleben, Gerikestraße 3A, 39340 Haldensleben Kosten: keine Bei dem Forum können Sie die verschiedensten Fragen in ungezwungener Atmosphäre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite