Seite 30 von 1151 | ( 11505 Treffer )
Sortieren nach
der Sozialhilfe getroffen worden sind. Der Träger der Sozialhilfe ist zur Übernahme gesondert berechneter Investitionskosten nach § 82 Abs. 4 des Elften Buches nur verpflichtet, wenn hierüber entsprechende Vereinbarungen nach dem Zehnten Kapitel getroffen worden sind. ...
von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Access – Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt (NGA-RL LSA) Was wird gefördert? a) Förderung der Wirtschaftlichkeitslücke (Fehlbetrag zwischen Investitionskosten und Wirtschaftlichkeitsschwelle; Zuschüsse der Begünstigten an private ...
ich die Originalrechnung bei. Hiermit beantrage ich die Kosten für einen Umzug in Eigenregie. Mit dem eigenen KFZ wurden (ohne Umzugsreise) Fahrten über eine (einfache) Entfernung von km durchgeführt. Ich mache folgende Kosten geltend (Nachweise sind beigefügt) bei gewerblicher Kfz-Vermietung Rechnung Tankquittung/en ...
auch ein Streitschlichtungsverfahren vor einer Gütestelle. Die beabsichtigte Inanspruchnahme der Beratungshilfe darf nicht mutwillig sein. Sie ist mutwillig, wenn Sie von Beratung absehen würden, wenn Sie die Kosten selbst tragen müssten. Erforderlich ist ein Antrag, der mündlich oder schriftlich gestellt werden kann. ...
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 1/05 vom 24.02.2005 AZ: 1 VK LVwA 72/04 Halle, 28.12.2004 § 128 Abs. 1 GWB § 128 Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA § 128 Abs. 3 Satz 3 GWB - Erledigung in der Hauptsache - Kostenentscheidung ...
politische Rahmenbedingungen, technologische Entwicklungen, Kosten sowie die gesellschaftliche Akzeptanz und die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Zum Seitenanfang Wie betrifft die Bürger und Bürgerinnen die kommunale Wärmeplanung? Der kommunale Wärmeplan informiert darüber, ...
die Unterlagen zur Finanzierung der Investitionskosten, 11. ein Muster der Heimverträge sowie sonstiger verwendeter Verträge, 12. die Satzung oder einen Gesellschaftsvertrag des Trägers sowie 13. die Heimordnung, soweit eine solche vorhanden ist. (2) Die zuständige Behörde kann weitere Angaben verlangen, soweit ...
eine Berechnung der Gemeinde voraus. Dem Eigentümer sind gemäß § 177 Abs. 4 Satz 2 BauGB die Kosten der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen insoweit zu erstatten, als er sie nicht durch eigene oder fremde Mit- tel oder Zuwendungen anderer Stellen decken und die sich daraus ergebenden Kapitalkosten sowie ...
entsprechen, da der Wärmetransport nicht unbegrenzt (zu vertretbaren Kosten) möglich ist, somit sind die Skaleneffekte von Großanlagen sind nicht erreichbar. sehr hohe spezifische Investitionen erforderlich 15.11.2019 Helmut Herdt11. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“11 FLEXIBILISIERUNGSMÖGLICHKEITEN ...
.................................................................... 74 darunter: für Betriebsmittelkredite .............................................................................. 740 Steuern 4 .................................................................................................................... 730 Kosten des Krankenhauses insgesamt 5 ...