eine Ausschlussfrist von einem Jahr, von der in begründeten Aus- nahmefällen abgewichen werden kann. Da der Dienstherr die Kosten des Heilverfahrens trägt, sollen Nachweise im Original eingereicht werden. Werden stattdessen Kopien vorge- legt, so bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift auf dem Antrag (Vordruck 035 072), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
hat der Beschwerdeführerin die notwendigen Auslagen zu erstatten. – 2 – G r ü n d e I . Die Beschwerdeführerin wendet sich gegen die Entscheidung des Amtsgerichts Des- sau-Roßlau, die ihr die Kosten für das von ihr anhängig gemachte Klageverfahren auf- erlegt. Die Beschwerdeführerin war im Oktober 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
monatliche, sondern nur noch quartalsweise Meldung der Beschäftigten, Verzicht auf die regelhafte Vorlage von Unterlagen zur Finanzierung der Investitionskosten), -  Verzicht auf Verordnungen zur Heimsicherung sowie zu den Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten. Insgesamt ist festzustellen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
sondern nur noch quartalsweise Meldung der Beschäftigten, Verzicht auf die regelhafte Vorlage von Unterlagen zur Finanzierung der Investitionskosten), -  Verzicht auf Verordnungen zur Heimsicherung sowie zu den Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten. Insgesamt ist festzustellen, dass durch das neue Gesetz keine Standards ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
(Saale), Dipl. Ing. Univ. Josef Konradl Ausgangssituation • Bsp. Mehrfamilienhaus Amortisation, ohne Zins und Tilgung Energetische Analyse Wohnhaus WWL, Haupttorplatz 6-8-10 Fläche/ Anzahl spez. Kosten Investkosten Einsparung potentiale Energie- kosten- einspar. Amorti- sation Bemerkung m² bzw. x €/m² € % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Wird PKH vollumfänglich bewilligt, braucht die Partei im erstinstanzlichen Verfahren keine Gerichtskosten zu tragen, selbst wenn sie unterliegen sollte. Wenn der Partei aber nach ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuzumuten ist, Teile der Kosten zu tragen, so ordnet das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Wird PKH vollumfänglich bewilligt, braucht die Partei im erstinstanzlichen Verfahren keine Gerichtskosten zu tragen, selbst wenn sie unterliegen sollte. Wenn der Partei aber nach ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuzumuten ist, Teile der Kosten zu tragen, so ordnet das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Beschluss 1 VK LVwA 72/04 vom 28.12.2004 (nicht barrierefrei) Paragraf 128 Abs. 1 GWB Paragraf 128 Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. Paragraf 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA Paragraf 128 Abs. 3 Satz 3 GWB Erledigung in der Hauptsache Kostenentscheidung Die Einstellung des Nachprüfverfahrens war geboten, nachdem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt besitzt Jeder einen freien, an keine weiteren Voraussetzungen gebundenen Anspruch auf Informationszugang. Die Kosten für die Auskunftserteilung sind in der Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO) geregelt. Das Gesetz wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
monatliche, sondern nur noch quartalsweise Meldung der Beschäftigten, Verzicht auf die regelhafte Vorlage von Unterlagen zur Finanzierung der Investitionskosten), -  Verzicht auf Verordnungen zur Heimsicherung sowie zu den Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten. Insgesamt ist festzustellen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite