durch die Finanzierung von zusätzlichem Personal und die schnelle Ausbildung und Schulung von Assistenzen – lebenswichtig   Das Wichtigste in Kürze: Fördersumme maximal 50.000 € Zuschusshöhe maximal 95% Das fördert Aktion Mensch: Personalkosten Honorar- und Sachkosten Investitionskosten bis max. 10% ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Bruttoertrag Trockenmasse TS-Verluste Nettoertrag Trockenmasse Ertrag Maissilage aus Silo Marktpreis Silage aus Silo Marktleistung 370 35 130 12 114 326 3,80 1.239 dt/ha % dt/ha % dt/ha dt/ha EUR/dt EUR/ha Kosten Saatgutkosten Pflanzenschutzkosten Düngeraufwand N Düngungskosten Düngungskosten effektiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Abschöpfung Hauptprodukt Marktpreis Hauptleistung Summe Nebenleistung Marktleistung 33 100 33 23,5 776 0 776 dt/ha % dt/ha EUR/dt EUR/ha EUR/ha EUR/ha Kosten in EUR/ha Saatgutkosten Pflanzenschutzkosten Düngungskosten Hagelversicherung Trocknungskosten variable Maschinenkosten Lohnarbeit/ Maschinenmiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
bei den Investitionskosten von etwa 20 % des Planansatzes erreicht (294,9 Mio. € ausgegeben – von veranschlagten 1.566,4 Mio. €). Damit liegen die Ausgaben in diesem Bereich leicht über denen des Vorjahres, und das trotzdem in den ersten vier Monaten des Jahres bis zum endgültigen Inkrafttreten des Doppelhaushaltes 2017/18 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
für durchgeführte Schwimmkurse Aufholen nach Corona 3. Erstattungsbetrag: Die Erstattung der Kosten beschränkt sich auf die tatsächlich entstandenen Kosten und beträgt maximal 150,00 Euro je Schülerin und Schüler. Anzahl abzurechnender Gutscheine: ___________ Anzahl abzurechnender Unterrichtseinheiten: ___________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Beschluss 1 VK LVwA 72/04 vom 28.12.2004 (nicht barrierefrei) Paragraf 128 Abs. 1 GWB Paragraf 128 Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. Paragraf 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA Paragraf 128 Abs. 3 Satz 3 GWB Erledigung in der Hauptsache Kostenentscheidung Die Einstellung des Nachprüfverfahrens war geboten, nachdem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
000 EUR sowie für angemietete Liegenschaften mit Unterhaltungspflicht des Landes in Höhe von ca. 500 000 EUR. Kosten für die Unterhaltung angemieteter oder gepachteter Gebäude oder Gebäudeteile, soweit diese aufgrund rechtlicher Verpflichtungen vom Land Sachsen-Anhalt zu tragen sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt besitzt Jeder einen freien, an keine weiteren Voraussetzungen gebundenen Anspruch auf Informationszugang. Die Kosten für die Auskunftserteilung sind in der Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO) geregelt. Das Gesetz wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Abreise) beihilfe- fähig. Eine Verlängerung ist nicht möglich. 5. Welche Kosten sind beihilfefähig? Anlässlich einer anerkannten Mutter-Kind-Rehabilitationsmaßnahme sind folgende Kosten im Rahmen der Bundesbeihilfeverordnung grundsätzlich beihilfefähig (und können unter Berücksich- tigung der genannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:46 02.08.2024
Format: PDF
Microsoft Word - PM_06_2010_UFZ-Studie_finisch.doc 1 / 1 Pressemitteilung Nr.: 06/2010 Halle (Saale), 21.06.2010 Kosten des Klimawandels in Sachsen Anhalt Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht Kosten der Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Sachsen Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF