Seite 251 von 1153 | ( 11524 Treffer )
Sortieren nach
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Hauptantrag der Antragstellerin sowie der Hilfsantrag werden abgewie- sen. 2. Der Antragsgegner wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten des Verfahrens tragen die Antragstellerin und der Antragsgegner je zur Hälfte. 4. ...
der erkennenden Kammer die Wertung zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag der Antragstellerin zurückgewiesen. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Kosten der Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insge- ...
haben grundsätzlich bessere Möglichkeiten, Kosten zu sparen. Ausgaben, die unabhängig von der Anzahl der Einwohner, vom Bilanzvolumen oder sonstigen Faktoren anfallen, könnten reduziert oder auf weitere Gebührenzahler verteilt werden. Es ist zu erkennen, dass diejenigen Aufgabenträger, die die öffentliche ...
auf Verkehrsbehinderungen einstellen und mehr Zeit für die unvermeidliche Umleitung einplanen. Inhalt An dem Streckenabschnitt zwischen den Abzweigen der Landesstraßen (L) 31 (Richtung Burgstall) und L 53 (Richtung Schernebeck) werden punktuell Fahrbahnschäden beseitigt. Die Kosten dafür betragen rund 80.000 Euro. ...
im Moment ein Hochwasserrückhaltebecken. Der Bau, an dem das Land Sachsen-Anhalt mit 335.000 Euro und der Bund mit 500.000 Euro beteiligt ist, geht voran und soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Angeschoben wurde das Millionen-Projekt (Kosten insgesamt: knapp 3,4 Millionen Euro) ...
Kosten lt. Belege: Bahn von ________________ nach ________________ Summe _______,____ Euro Bus/ Kleinbus (auf Rechnung) von ________________ nach ________________ Summe _______,____ Euro Nahverkehr Summe _______,____ Euro __________________________________________________________________________ ...
KOSTEN, DIE ENTSTEHEN, WEIL SICH DIE MANNSCHAFT NICHT INFORMIERT HAT, KÖNNEN VOM LANDESSCHULAMT NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN. ...
ein international besetztes Podiumsgespräch, an welchem Dr. Gabriele Köster (Direktorin der Magdeburger Museen), Dr. Christina Link (Kuratorin der Ausstellung „Faszination Stadt“), Dr. Jolanta Karpavičiené (Nationalmuseum Palast der Großfürsten von Litauen) und Prof. Dr. Heiner Lück (Universität Halle-Wittenberg ...
an das Grundbuchamt, für dessen Tätigkeit zusätzliche Kosten entstehen. Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass für die Einholung von Katasterauskünften ausschließlich das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) zur Verfügung steht. https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/ ...
zur Erstellung von Clips, worauf zu achten ist und wie diese dann für eine Veröffentlichung bearbeitet werden können. Termin: Teil 1: 17. Juni ab 10.00 Uhr bis 18. Juni 2017 um 17.00 Uhr Teil 2: 13. Juli ab 10.00 Uhr bis 14. Juli 2017 um 17.00 Uhr Ort: Halle (Saale) Kosten: €60,00 (für alle 4 ...