Smartphone nutzbar sein und soll Interessierten, Neuankömmlingen und Geflüchteten auf spielerische und unkomplizierte Weise Orientierung vor Ort bieten. Termin: 10. - 14. Oktober 2016, 9.00 - 16.00 Uhr Ort: Volkshochschule Sangerhausen, Karl-Liebknecht-Str. 31, 06526 Sangerhausen Kosten: keine (inkl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Anfang September 2016 einen Workshop zum Thema "Alternative Ideen in der Projektfinanzierung – mit Crowdfunding, Heimataktien und Auktionen finanziell unabhängig Projekte finanzieren". Termin:  10.09.2016, 10:00-14:00 Uhr Ort:  Naturparkhaus, Neuhofstr. 3, 04849 Bad Düben Kosten:  keine Angabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Ringhotel "Zum Stein", Erdmannsdorffstraße 228, 06786 Wörlitz Kosten: 60 Euro In diesem Seminar werden nach dem Betrachten kommunikativer Grundlagen Techniken der Schlagfertigkeit vorgestellt und geübt, um eine bessere Reaktionsfertigkeit zu erreichen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile diskutiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
und Materialbeschaffung, 4. Vorbereitung und Begleitung von Fördermaßnahmen , 5. Naturalbuchhaltung, Abrechnung von Forstarbeiten, 6. Aufteilung von Kosten und Leistungen auf einzelne Waldbesitzende. Die rechtliche Basis dafür ist die "Verordnung über die Betreuung für den Privat- und Körperschaftswald ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
dem Haushaltsplan ist im Wesentlichen auf höhere Erträge (Verkauf von Grundstücken, Auflösung von Rückstellungen) und niedrigere Kosten (Fremdanmietungen, Betriebskosten, IT-Kosten) im Wirtschaftsjahr 2021 zurückzuführen. Als wichtigste Einnahmeposition weist der Landesbetrieb BLSA im Geschäftsjahr 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Wenn man über keine entsprechende Versicherung verfügt, bleibt man auch noch selbst auf den Kosten sitzen. Noch höher ist der Aufwand, wenn beispielsweise das Portemonnaie samt Ausweis, Führerschein und Bankkarten entwendet wird. Um sich viele Wege, Behördengänge und Telefonate zu sparen, sollte man die besagten Gegenstände stets ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:57 04.11.2022
Format: Pressemitteilung
der EU-Umgebungslärmrichtlinie keine Lärmbetroffenheiten LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
(freiwillige Angaben) Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 Lfd. Nr. Maßnahmenart 8 1 Maßnahmen am Straßenbelag 2 Bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung 3 Flächennutzungsplanung/Baulei tplanung 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
Fläche/km2 01,48 LDEN [dB(A)] Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Lfd. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
der EU-Umgebungslärmrichtlinie keine Lärmbetroffenheiten LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF