Seite 235 von 1153 | ( 11524 Treffer )
Sortieren nach
erneuert werden. Dabei werden auch die hier befindlichen Hydranten, Schachtabdeckungen und Straßenabläufe durch neue ersetzt oder angepasst. Markierungsarbeiten komplettieren abschließend die Maßnahme. Die Kosten dafür betragen rund 50.000 Euro. In dieser Woche – voraussichtlich bis Freitag (20.09.) – ...
wird verpflichtet, die Auswertung der Teilnahmeanträge entsprechend der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsgegner. 3. Die Hinzuziehung eines anwaltlichen Bevollmächtigten durch die Antragstellerin wird für notwendig erklärt. 4. Die Kosten (Gebühren ...
in diesen Lärmpegelklassen als notwendig erachtet. Sofern perspektivisch eine Reduzierung der Lärmeinwirkungen an derartigen "Hot spots" nicht möglich ist, sollte zumindest ein ausreichender passiver Lärmschutz (hier: niedrige Innenraumpegel) sichergestellt werden. Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 ...
werden, bleiben im Nichtwohnbau Gebäude bis zu 350 m³ Rauminhalt oder 18 000 EUR veranschlagte Kosten unberücksichtigt, sofern sie keine Wohnräume enthalten. Auskunftspflichtig sind die Bauherren, die mit der Baubetreuung Beauftragten, die Bau- aufsichtsbehörden sowie die Gemeinden. Definitionen ...
als auch Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden zu erfassen sind. Während im Wohnbau alle Baumaßnahmen in die Statistik einbezogen werden, bleiben im Nichtwohnbau Gebäude bis zu 350 m³ Rauminhalt oder 18 000 EUR veranschlagte Kosten unberücksichtigt, sofern sie keine Wohnräume enthalten. Auskunftspflichtig ...
sind Sanierungsarbeiten an dem mehr als viereinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Drakenstedt und Ovelgünne, die am Montag (09.09.) beginnen. Inhalt Hier wird ein Dünnschichtbelag*) in so genannter Kaltasphaltbauweise auf die vorhandene Deckschicht aufgebracht. Die Kosten dafür betragen knapp 270.000 Euro. ...
wird angewiesen, erneut in die Angebotswertung einzutreten und diese unter Berücksichtigung des Angebotes der Antragstellerin und der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 06. Dezember 2017 im eVergabe-Portal schrieb ...
Erläuterungen: Kosten für die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Vermögens durch die Landgesellschaft auf der Grundlage des "Vertrages zur Verwaltung und Verwertung landeseigener Liegenschaften" vom August 1999. 519 01 061 Bauunterhaltung des Allgemeinen Grundvermögens 00 558.606 780.000 700.000 80.000 ...
hat die Antragsgegnerin unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer die Leistung in einem förmlichen Verfahren neu auszuschreiben. 3. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 25. September 2014 unter e-vergabe-online schrieb die Antragsgegnerin im Wege der Öffentlichen Ausschreibung ...
Kosten- Reduktion ISO-50001 Zertifizierung Technologie- & Prozess Technologie- & Prozessanalyse Wir schaffen Transparenz für Ihre kniffligen Entscheidungen! abc E n e rg e ti s c h e P ro d u k td if fe re n z ie ru n g In d ir e k te M e s s g rö ß e n z u r e n e rg . B e w e rt u n g © Fraunhofer IFF ...