vom 19.12.2003 (RP MD, Az. 43.2.13-62631-0115-2002), zuletzt geändert durch 15. Änderung vom 04.12.2018 (LVwA, Az. 405.5.2-62631-89-06-18) durch 15. Änderungs- und Ergänzungsbescheid des Landesverwaltungsamtes vom 04.12.2018 (Az. 405.5.2-62631-89-06-18) bleibt im Übrigen unberührt. 4. Die Kosten hat die CIECH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
der Grundstücke, Gebäude und Räume 110.000 110.000 110.000 30.075 0 0 517 02 811 Bewirtschaftungskosten für landwirtschaftliches Vermögen 300.000 300.000 300.000 100.000 0 0 Erläuterungen: Kosten für die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Vermögens durch die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
die den dort von der unmittelbaren Landesverwaltung eingestellten Informationen entsprechen. Soweit dadurch für das Land zusätzliche Kosten entstehen können, ist dafür Haushaltsvorsorge zu treffen (Nr. 4 des Beschlusses).   Der Landtagsbeschluss ist im Ergebnis erfreulich, da die Landesregierung nun in der Pflicht steht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
die sich an der Grenze zugetragen haben, und erleben, wie sich heute eine einzigartige Natur entlang der ehemaligen Grenze entfaltet. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour. Treffpunkt: Altenau-Torfhaus, Nationalpark- Besucherzentrum TorfHaus. Dauer: ca. 5 Stunden (ca. 10-12 km). Kosten: 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:53 28.04.2023
Format: PDF
enthalten: • Analyse der Ausgangslage und des Handlungsbedarfs, • Ziele, Prioritätsvorstellungen und mögliche Zielkonflikte, • relevante Lösungsmöglichkeiten und deren Nutzen und Kosten (einschließlich Folgekosten), auch soweit sie nicht in Geld auszudrücken sind, • finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Leistung) ist sowohl in der Planung als auch in der Auswertung verwendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat-und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Trocknungskosten. Die Arbeitserledigungskosten beinhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
die sich an der Grenze zugetragen haben, und erleben, wie sich heute eine einzigartige Natur entlang der ehemaligen Grenze entfaltet. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour. Treffpunkt: Altenau-Torfhaus, Nationalpark- Besucherzentrum TorfHaus. Dauer: ca. 5 Stunden (ca. 10-12 km). Kosten: 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:43 22.04.2023
Format: PDF
die sich an der Grenze zugetragen haben, und erleben, wie sich heute eine einzigartige Natur entlang der ehemaligen Grenze entfaltet. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour. Treffpunkt: Altenau-Torfhaus, Nationalpark- Besucherzentrum TorfHaus. Dauer: ca. 5 Stunden (ca. 10-12 km). Kosten: 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
erhalten. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern werden unter anderem künftig Räume für Probanden und Technikpersonal untergebracht.  Die Kosten des MRT belaufen sich inklusive Einhausung auf insgesamt 15 Millionen Euro und wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
weiter stabilisieren und zukunftsfest gestalten können". Weiterhin weist der Minister, derzeit Vorsitzender der Agrarministerkonferenz (AMK), darauf hin, dass auch die Produktion von Düngemitteln auf Grund der hohen Energiepreise mit extrem hohen Kosten verbunden ist. Die Bauern in Deutschland könnten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite