Endkunden einzurichtenden Systemen (Netzabschluss, Mo- dem, CPE) und deren Inbetriebsetzung,  bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalquali- tät deutlich wird, beizufügen,  Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten)  Frist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
werden, bleiben im Nichtwohnbau Gebäude bis zu 350 m³ Rauminhalt oder 18 000 EUR veranschlagte Kosten unberücksichtigt, sofern sie keine Wohnräume enthalten. Auskunftspflichtig sind die Bauherren, die mit der Baubetreuung Beauftragten, die Bau- aufsichtsbehörden sowie die Gemeinden. Definitionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
ÄNDERUNGEN ZUM LANDESFINALE AUF DER INTERNETSEITE DES LANDESCHULAMTES ZU INFORMIEREN! KOSTEN, DIE ENTSTEHEN, WEIL SICH DIE MANNSCHAFT NICHT INFORMIERT HAT, KÖNNEN VOM LANDESSCHULAMT NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
einer Lärmbelastung ab 50 dB(A) LNight durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen ausgesetzt sind: 18 2.3 In der Gemeinde vorhandene Lärmprobleme und verbesserungsbedürftige Situationen / bei LAP ohne Maßnahmen: Begründung des Abwägungsergebnises 5 B 185 Seite 4 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
Lehrgang: Eigenbestandsbesamer Schwein Inhalte:  Vermittlung theoretischer Grundlagen  Grundlagen Brunstkontrolle  Rechtliche Voraussetzungen/Aufzeichnungen  Anatomie und Physiologie  Tierhygiene und Tierschutz  Praktische Demonstration Besamung Lehrgangsdauer: 5 Tage Kosten: 221 Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Inhalte:  Grundlagen zum Weidezaunbau  Materialkunde und deren Einsatzmöglichkeiten  Mobil- und Festzaunsysteme  Praktische Übungen zum Weidezaunbau Lehrgang: Wolfsabweisender Herdenschutz zur Sicherung des Tierwohls von Weidetieren Lehrgangsdauer: 1 Tag Kosten: kostenfrei Kontakt: Dezernat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
die Kalkulationsgrundlagen in der „GK 131“ zu vereinbaren. Dabei gilt der Grundsatz, dass in den Leistungsstrukturen A, B, D und E die Kosten, die im Rahmen der Fachleistung der Eingliederungshilfe dem Investitionsbetrag zuzuordnen sind, sowie die Sachkosten nach der Anzahl der vereinbarten Plätze unter Berücksichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Anforderung: Digitalisierung der industriellen Infrastruktur  Unter Verwendung der entwickelten Methodik steigt der Anpassungseffekt zwischen PV-Erzeugung und industrieller Last auf bis zu 79 % (von 49 %).  Die Investitionskosten für die Digitalisierung betragen ca. 20 k€  Jährliche Kostenersparnis >3200 € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
das Land Sachsen-Anhalt gemäß den „Kieler Beschlüssen“ kostenlos. Die anfallenden Kosten für die kontinuierliche Weiterentwicklung teilen sich die Länder über eine Verwaltungsvereinbarung. Für den Programmierungsaufwand entstehen so geringere Kosten. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den „efREporter4“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die landwirtschaftlichen Flächen abzuernten sowie Ernterückstände zu beseitigen. Andernfalls kann der neue Besitzer auf Anordnung der Flurneuordnungsbehörde diese Arbeiten auf Kosten des bisherigen Eigentümers ausführen lassen. Verfahrensflächen, auf denen nachweislich geförderte Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:41 14.08.2024
Format: PDF