Seite 179 von 1153 | ( 11524 Treffer )
Sortieren nach
Lehrgang: Klauenpflege beim Rind Inhalte: Anatomie der Rinderklaue Klauenerkrankungen Funktionelle Klauenpflege (praktischer Teil) Lehrgangsdauer: 3 Tage Kosten: 224 Euro Kontakt: Dezernat Milchviehhaltung/-zucht Juliane Wißler Tel. 039390 6-316 Termin: auf Anfrage, Teilnehmerzahl max. 5 ...
Erhöhung des Wirtschaftsweges zwischen K1331 und Ilse führt den ausgeuferten Abfluss wieder der Ilse zu - Drei Uferdurchbrüche ermöglichen es, das westliche Vorland als Retentionsraum zu nutzen Stand: - Bau 2018/2019, Hochwasserschutzwirkung bereits hergestellt Kosten - ca. 350.000,00 in aktueller ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Ortsteilverzeichnis Bestellnummer: SP 2 Kosten: 33,50 EUR Anzahl der Datensätze: 4161 Dateiname/-format: Ortsteilverzeichnis MM.JJJJ.xlsx Diese Verzeichnis unterliegt eine unterjährig fortlaufenden Aktualisierung. Datensatzbeschreibung Feldbezeichnung ...
Einbau innenliegender Dichtung als Stahlspundwand aufgrund der Lage im Polder Klietz-Schönfeld Stand: - Bau 2015 abgeschlossen Kosten: - Ca. 9.500,00 € in aktueller Förderperiode ...
Deichkrone, Sicherstellung Freibord, Errichtung landseitiger Berme, Instandsetzung Siele Stand: - Bau 2016 abgeschlossen Kosten: - ca. 342.000,00€ in aktueller Förderperiode ...
und kann bei einer differenzierten Entsorgung sogar zu Kosteneinsparungen führen. Bei kleineren Maßnahmen stehen dagegen Kosten und Aufwand für Probenahme und Analytik oftmals in keinem Verhältnis zu den Entsorgungskosten. Aus diesem Grund hat Sachsen-Anhalt dazu ein Merkblatt Umgang mit Kleinmengen von mineralischen Abfällen“ ...
die Verbände zahlreiche Stauanlagen neu errichten oder sanieren. Gemeinsam mit den Verbänden hat das Umweltministerium die Kosten hierfür ermittelt. So wird der einmalige Investitionsbedarf für den Neubau und die Sanierung von Anlagen bei 68,8 Millionen Euro liegen. Hinzu kommt der jährliche ...
Einzubeziehen sind die Erlöse aus Lieferungen und Leistungen an mit dem Unternehmen ver- bundene, rechtlich selbständige Konzern- und Verkaufsgesellschaften, Erlöse im Rahmen von Unteraufträgen sowie etwa getrennt in Rechnung gestellte Kosten für Fracht, Porto und Verpackung. Nicht einbezogen werden Erträge, ...
im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Trock- nungskosten. Die Arbeitserledigungskosten beinhalten die gesamten zur Produktion der Kul- tur benötigten Maschinenkosten (variable und feste Kosten, Leasing, Lohnmaschinen, ...
Kommune: Das gemeinsame Planen und Erstellen von Konzepten spart Ressourcen, bündelt Kräfte zielgerichtet und ermöglicht, Einzelmaßnahmen effizienter und effektiver umzusetzen. Synergieeffekte helfen, Kosten zu sparen. Die Errichtung von Netzwerken und Plattformen hilft die Sichtbarkeit ...