Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bewegungsdaten der Bevölkerung Bestellnummer: SP 08a Kosten: 38,50 EUR Berichtsjahr: JJJJ Mustertabelle Bevölkerung Sachsen-Anhalt, Kreisfreie Städte, Landkreise und Gemeinden nach Personen, Lebendgeborene, Gestorbene, Zuzüge, Forzüge und Geschlecht insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
in den Liegenschaften des Landes Sachsen-Anhalt beim Energiesparen am Arbeitsplatz zu unterstützen. Ziel dieser gemeinsamen Zusammenarbeit sind Energie- sowie Kosten- und Emissionseinsparungen durch Änderung des eigenen Nutzerverhaltens ohne spürbare Einschränkungen im Wohlbefinden. Das Potential ist vorhanden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Lernmittel Das Schulgesetz legt fest, dass die Eltern von den Kosten der Lernmittel wie beispielsweise Schulbücher entlastet werden sollen. Die Ausleihe von Schulbüchern kostet drei Euro pro Schuljahr und Buch. Für Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen ist die Gebühr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
um das letzte Projekt, an dem Hundertwasser vor seinem Tode im Jahr 2000 arbeitete. Das Haus befindet sich in der Innenstadt in unmittelbarer Nähe des Domplatzes und des Landtages. Die Kosten des umstrittenen Baus beliefen sich auf etwa 27 Millionen Euro. Die Nutzfläche beträgt 11.300 m². Im Erdgeschoss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Rechnungshofpräsident Kay Barthel KEF-Mitglied in der Arbeitsgruppe 4. Diese ist zuständig für den Sachaufwand, für Investitionen, Eigenmittel, Kredite, Kosten der Programmverbreitung sowie für technische Entwicklungsprojekte. Kay Barthel tritt damit die Nachfolge seine Amtsvorgängers Ralf Seibicke an, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die erhalten für Investitionen in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.01.2020
Format: Pressemitteilung
der Kosten einer früher übertragenen Aufgabe aufhebt oder so ändert, dass sie ihre Kostendeckungsfunktion nicht mehr so erfüllt wie vorher. 2. Soweit die Kosten übertragener Aufgaben den finanziellen Spielraum der Kommunen zur Wahrnehmung von Selbstverwaltungsaufgaben verringern, ergibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Beisitzers Herrn Paul be- schlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ………… EUR. Gründe I. Der Antragsgegner schrieb im Wege eines Offenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Beisitzerin Regierungsamtsrä- tin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Der Antragstellerin werden die Kosten des Verfahrens auferlegt. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ins- gesamt ………… Euro. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
haben die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten des Verfahrens betragen DM 8.750, --. 3. Die Vergabestelle hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zur Hälfte zu erstatten. Die Hinzuziehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF