des Erhaltungsaufwandes führt oder 3. der Antragsteller die durch eine mögliche wesentliche Beeinträchtigung entstehen- den Kosten beziehungsweise den höheren Verwaltungsaufwand übernimmt. Die Sätze 2 und 3 finden keine Anwendung auf die Verlegung von Glasfaserleitungen oder Leerrohrsystemen in Bundesautobahnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
einer anwaltlichen Vertretung für die Antragstellerin zu 1) und zu 2) wird für notwendig erklärt. 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten der Verfahren. 4. Die Gesamtkosten betragen …….. Euro. G r ü n d e Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, ab- gesandt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
entsprechend der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer nach AfA-Tabelle mit den Anteilen, die dem Vorhaben zeitlich zuzurechnen sind, zuschussfähig. Das gilt nur soweit der Erwerb des Wirtschaftsgutes nicht unter Nutzung öffentlicher Zuschüsse finanziert worden ist. c) indirekte Kosten Gemäß Artikel 53 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
auf eigene Kosten mit aktiven Komponenten zu aktivieren, damit erst funktionstauglich zu machen und die Bevölkerung, Gewerbetreibende sowie öffentliche Einrichtungen zuver- lässig in der Gemeinde mit Telekommunikationsdienstleistungen zu versorgen. Es ist hierbei Aufgabe des Netzbetreibers, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Instandsetzung eines Hochwasserschutzdeiches Instandsetzung Deich Predel Ziel: - Hochwasserschutz der Ortslage Predel - Errichtung Deichverteidigungsweg auf ca. 800 m - Erhöhung Bestandsdeich auf ca. 600 m mit landseitiger Verbreiterung Stand: - Bau 2016 abgeschlossen Kosten: - Ca. 600.000,00 € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung der Antragsgegnerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt 15.875,16 EUR. 4. Die Hinzuziehung des Verfahrensbevollmächtigten der Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ist ein Vergabeverfahren gemäß den Regelungen der VOL/A durchzuführen. 3. Der Antrag des Antragsgegners auf vorzeitige Gestattung der Zu- schlagserteilung gemäß § 115 Abs. 2 GWB hat sich erledigt. Es werden keine Kosten erhoben. 4. Die Kosten des Hauptsacheverfahrens einschließlich der Kosten der zur zweckentsprechenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Kostenerstattung für eine Zweitwohnung § 11 Abs. 2 AbgG 9.200 11. Freifahrten öffentl.Verkehrsm. § 12 Abs. 1 AbgG 48.000 12. Fahrtkostenerstattung § 12 Abs.2 AbgG 243.900 13. Erstattung zusätzlicher Kosten bei behinderten Abgeordneten § 13 AbgG 0 14. Zuschuss zur Krankenversicherung oder Beihilfe § 25 AbgG 311.200 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
durch den Vorsitzenden Oberregierungs- rat Thomas, die beamtete Beisitzerin Bauamtfrau Pönitz und den ehrenamtlichen Beisitzer Herrn Dolge beschlossen: 1. Die Anträge der Antragstellerin zu 1) und der Antragstellerin zu 2) werden zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin zu 1) trägt die Kosten des Verfahrens VK Hal 03/03. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
für die Geobasisdaten des Landes richtet sich nach der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (VermKostVO). Die aktuelle Achte Verordnung zur Änderung der VermKostVO wurde am 24.08.2020 veröffentlicht und ist zum 01.01.2021 in Kraft getreten. Die Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:49 04.01.2021
Format: Pressemitteilung