Seite 151 von 1151 | ( 11505 Treffer )
Sortieren nach
von Gebühren und Auslagen ist das Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG LSA). Die einzelnen Tarifstellen und die Höhe der zu entrichtenden Gebühren enthält jedoch die Allgemeine Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO). Die speziell im Landesarchiv entstehenden Gebühren ...
für knapp fünf Tage voll gesperrt. Bei planmäßigem Verlauf der Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich knapp 120.000 Euro kosten werden, kann die Sperrung bereits am nächsten Sonnabend (26.05.) wieder aufgehoben werden. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Verkehr wird über die benachbarten AS Halle-Trotha ...
in die Zukunft. ?Wir nehmen jetzt über die erheblichen vom Bund getragenen Investitionskosten rund 8,6 Millionen Euro zusätzlich in die Hand, um unsere Landschaft auch für künftige Generationen zu gestalten sowie Mensch und Tier noch besser vor Lärm zu schützen. Weitere Klagen gegen jeden einzelnen ...
die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen sowie ...
Lebendgeborene nach Geschlecht in den Gemeinden Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellnummer: SP 16 Kosten: 20,00 EUR Jahre: ab 2018 Insgesamt männlich weiblich 15 Sachsen-Anhalt 15001 Dessau-Roßlau, kreisfreie Stadt 15002 Halle (Saale), kreisfreie Stadt 15003 Magdeburg, Landeshauptstadt, ...
Die Kosten für die genannten Impfungen werden von den Krankenkassen übernommen. Impfung Alter Turnus Diphterie 10 Jahre nach der letzten Impfung Tetanus 10 Jahre nach der letzten Impfung (Die nächste fällige Tetanus-Diphterie-Impfung sollte einmalig als Tetanus-Diphterie-Pertussis-Kombinationsimpfung ...
Bibliothek, Domplatz 10, 06618 Naumburg (Saale) gerichtet werden. Bitte geben Sie in Ihrem Schreiben immer das Aktenzeichen der gewünschten Entscheidung und Ihre komplette postalische Anschrift (kein Postfach) an. Die Kosten für die Übersendung der Entscheidung betragen bei Übersendung in Papierform 0,50 EURO ...
auf die Handlungsempfehlungen leiten sich aus den Kernaussagen folgende Schlussfolgerungen ab: ► Die größten Potenziale – hier im Wärmesektor – sind mit einer eher mittleren Wirtschaftlichkeit und hohen Investitionskosten verbunden. ► Vielfältige Hemmnisse erschweren vor allem im Wärmesektor häufig auch die Realisierung wirt- ...
Regierungsdirektors ………. sowie unter Mitwir- kung der hauptamtlichen Beisitzerin Frau …… und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……….. beschlossen: 1. Es wird festgestellt, dass die Antragstellerin durch die Antrags- gegnerin in ihren Rechten verletzt wurde. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens ...
einer Interimsvergabe gleichlautende entsprechende Vereinbarungen mit den Beigeladenen bis zur Neuvergabe der Leistungen zu schließen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf … zuzüglich … für Auslagen festgesetzt. Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin ...