Seite 149 von 1151 | ( 11505 Treffer )
Sortieren nach
finden Sie die Entwicklung der Geschäftszahlen der Generalstaatsanwaltschaft bzw. die Entwicklung der Geschäftszahlen der Staatsanwaltschaften in den zurückliegenden drei Jahren (Format: PDF). Weitere Informationen Informationen beispielsweise zu den Kosten ...
finden Sie die Entwicklung der Geschäftszahlen der Generalstaatsanwaltschaft bzw. die Entwicklung der Geschäftszahlen der Staatsanwaltschaften in den zurückliegenden drei Jahren (Format: PDF). Weitere Informationen Informationen beispielsweise zu den Kosten ...
finden Sie die Entwicklung der Geschäftszahlen der Generalstaatsanwaltschaft bzw. die Entwicklung der Geschäftszahlen der Staatsanwaltschaften in den zurückliegenden drei Jahren (Format: PDF). Weitere Informationen Informationen beispielsweise zu den Kosten ...
Unter nachfolgendem Link finden Sie die Entwicklung der Geschäftszahlen der Generalstaatsanwaltschaft bzw. die Entwicklung der Geschäftszahlen der Staatsanwaltschaften in den zurückliegenden drei Jahren (Format: PDF). Weitere Informationen Informationen beispielsweise zu den Kosten ...
Prozent der Gesamtkosten gefördert werden, wenn die anfallenden Kosten mindestens 500 Euro betragen. ...
Prozesskostenhilfe Wer sich anwaltlich vertreten lassen will und die Kosten dafür nicht tragen kann, hat die Möglichkeit, beim Gericht einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen. Ob ein Anspruch auf Prozesskostenhilfe besteht, hängt vor allem von der Höhe der Einkünfte ...
sich an den Kosten der Schau. Der ursprünglich eingeplante Betrag von fünf Millionen für grüne Maßnahmen soll um eine Million erhöht werden. Das entspricht etwa 60 Prozent der Kosten. Die verbliebenen 40 Prozent trägt die ausrichtende Stadt. Die Erhöhung soll den stark angestiegenen Baupreisen Rechnung tragen. ...
Prozesskostenhilfe und Beiordnung von Rechtsanwälten Mahnverfahren Einstweiliger Rechtsschutz Zwangsvollstreckung Die betriebliche Einigungsstelle Kosten ...
der Energiewende, wenn die Kosten auf alle, die Strom verbrauchen, gerecht – in diesem Fall gleich – verteilt werden.??Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt: Die Bundesregierung schmückt sich mit einer Einigung, die die Verbraucherinnen und Verbraucher im Osten vollständig erst in über sechs ...
vom 19.01.2004 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Herrn Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Frau Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird angewiesen, das streitbefangene Vergabeverfahren aufzuheben. 2. Der Antragsgegner trägt die Kosten des Verfahrens. 3. ...