entesten Modell in 15 Jahren rund 1400 Euro an Strom- kosten ein. Der höhere Anschaffungspreis macht sich also bezahlt. Und bei Waschmaschinen summieren sich die Mehrkosten für 20 Liter Mehrverbrauch pro Waschgang über eine Betriebsdauer von 15 Jahren auf rund 400 Euro. In dieser Broschüre sind besonders ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: PDF
die einem Arbeitgeber bei der Beschäftigung eines besonders betroffenen schwerbehinderten Menschen auch im Anschluss an eine Beschäftigung in einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen entstehen. Die dem Arbeitgeber entstehenden außergewöhnlichen Kosten sind selbst nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
als auch zu den Mitgliedern der Haushaltsgemeinschaft zu machen. Die Ausfüllhilfe der Optionskommune gibt Hinweise dazu, dass zu den Mitgliedern der Haushaltsgemeinschaft nur Name, Vorname, Geburtsdatum und Verwandtschaftsverhältnis erforderlich sind. Diese Angaben werden u. a. für die Berechnung der Kosten der Unterkunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt. (7) Anonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, ds die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
des Sozialgerichtsgesetzes ist kostenlos abrufbar unter https://www.gesetze-im-internet.de . Klagen vor dem Sozialgericht Verfahren nach Klageerhebung Einstweiliger Rechtsschutz Berufung und Nichtzulassungsbeschwerde Güterichterverfahren Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: Seite
Referent ein Budget? Nein, der schulfachliche Referent prüft Ihren Antrag nur inhaltlich, ob er pädagogisch sinnvoll und geeignet ist, Lernrückstände zu bewältigen. Die anzugebenen Kosten dienen lediglich als Beurteilungsgrundlage für die Kosten-Nutzen-Abwägung. Der schulfachliche Referent kennt Ihr Budget ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 05.07.2023
Format: PDF
und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG) vom 29.07.2009 und des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) vom 10.12.2010 Was wird gefördert? Kosten für die Erstellung und Aktualisierung von Plänen und Konzepten Personalkosten für Projektkoordinierung, -betreuung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Urkunden ist außerdem eine Übersetzung erforderlich. Hinweis : Lassen Sie sich frühzeitig von der Einbürgerungsbehörde darüber beraten, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen. Gebühren (Kosten) Für die eine Einbürgerung fallen Gebühren an. Wird der Antrag zurückgenommen oder abgelehnt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Die erhalten für Investitionen in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.01.2020
Format: Pressemitteilung
Die erhalten für Investitionen in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.01.2020
Format: Pressemitteilung