Seite 134 von 1151 | ( 11505 Treffer )
Sortieren nach
Die Kosten für einen Feuerwehreinsatz auf dem Schloss belaufen sich erfahrungsgemäß auf ca.2.000,- €. 8. Das „Haus des Waldes“ übernimmt keine Haftung für Beschädigung, Zerstörung oder Diebstahl der Garderobe. Dies gilt gleichermaßen für mitgeführte Sachen, insbesondere aber für vor den Einrichtungen ...
Nicht förderfähige Ausgaben (Eigenmittel) in Höhe von: EURO förderfähige Ausgaben für: Beschaffungskosten Geräte in Höhe von: EURO Kosten Erstinstallation/ Wartung in Höhe von: EURO Bankverbindung: Bank: IBAN: BIC: Kontoinhaber: Zuwendungsempfänger: ___________________________ Seite 2 von 3 Aktenzeichen: ...
abzugeben. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, ...
Die Kosten für einen Feuerwehreinsatz auf dem Schloss belaufen sich erfahrungsgemäß auf ca.2.000,- €. 8. Das „Haus des Waldes“ übernimmt keine Haftung für Beschädigung, Zerstörung oder Diebstahl der Garderobe. Dies gilt gleichermaßen für mitgeführte Sachen, insbesondere aber für vor den Einrichtungen ...
Für die Kosten kommt der Freistaat Thüringen auf, die Umsetzung wiederum wird dem Land Sachsen-Anhalt obliegen. Darauf haben sich die Verantwortlichen beider Länder geeinigt und stehen in enger Abstimmung dazu. Geplant ist, die Schadstelle entsprechend dem Stand der Technik zu sanieren. ...
Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. (7a) Pseudonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche ...
Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. (7a) Pseudonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse ohne Nutzung der verwendeten ...
vorgenommen - Abschnitt B, Tz. 11 - - Zuwendungsteilbeträge auf „Vorrat“ gewährt - Abschnitt B, Tz. 16 - - Vorleistungen durch überhöhte Abschlagszahlungen erbracht - Abschnitt B, Tz. 13 - - Fördermittel vorzeitig ausgezahlt - Abschnitt B, Tz. 23.1 u. 25.1 - und - Kosten für Dritte ohne Rechtsgrundlage ...
Für diese und weitere Dienstleistungen erheben die Anbieter regelmäßig überhöhte oder zusätzliche Gebühren. Es kam zudem schon vor, dass trotz Zahlung der Kosten kein Grundbuchauszug übersandt wurde. Diese Dienstleister handeln privatrechtlich und nicht im Auftrag der Grundbuchämter. ...
und Bürger. Im Wesentlichen möchten diese sich über die Erfolgsaussichten und die Kosten eines IZG LSA-Antrags informieren, bevor sie eine Entscheidung über einen solchen treffen. Die Beratung setzt daher regelmäßig im Vorfeld der Streitschlichtung ein und ist ein wesentlicher Beitrag dafür, dass es gar ...