gemäß § 56 Absatz 2 BBergG nach pflichtgemäßem Ermessen und diene der Absicherung der öffentlich-rechtlichen Pflichten, die sich aus der Betriebsplanzulassung ergäben. Aufgrund des Ausmaßes des Gesamtvorhabens und des damit verbundenen Eingriffs mit entsprechend hohen Kosten für die (Wieder-)Herstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Klimaschutz im Winter 28.11.2023 Auch in der kalten Jahreszeit lässt sich viel für den Klimaschutz tun. Wer einige einfache Hinweise beachtet, kann CO 2 einsparen und gleichzeitig die eigenen Kosten senken. Unsere Tipps , über die sich Klima und Geldbörse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und Technikerschulen sowie mehr als 700 weitere gleichwertige Fortbildungen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einkommensunabhängig einen Beitrag zu den Kosten der Fortbildung und bei Vollzeitmaßnahmen zusätzlich einkommensabhängig einen Beitrag zum Lebensunterhalt. Weitere Informationen finden Sie auf  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
sich um eine Sozialleistung selbst. Hier urteilte das Gericht, dass die Sozialleistung selbst nicht nach den Honorarsätzen des JVEG zu vergüten ist. Das Integrationsamt ist somit nicht an die Höhe der nach dem JVEG zu gewährenden Kosten gebunden (siehe OVG Rheinland-Pfalz vom 30.5.2016 - 7 A 10583/15). Insofern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
eines Projektes hinsichtlich Kosten, Terminen, Qualitäten sowie Sicherstellung einer fachübergreifenden Zusammenarbeit • Kosten-, Termin- und Projektrisikomanagement im Planungs- und Bauprozess https://blsa.sachsen-anhalt.de/ https://blsa.sachsen-anhalt.de/ • Vorbereitung, Verhandlung und Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Entscheidung den Informationszugang gewähren. Sind mit einem Auskunftsantrag Kosten verbunden? Für die Bearbeitung der Anträge sind grundsätzlich kostendeckende Gebühren und Auslagen zu erheben. Der Zugang zu Informationen über festgestellte nicht zulässige Abweichungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VIG ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
und Voraussetzungen der Einreise und des Nachzugs von Familienangehörigen,  weitgehende finanzielle Entlastung der ausländischen Jugendlichen und Fachkräfte von Kosten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung, Visumsbeantragung und Einreise anfallen können (insbes. Kosten für Spracherwerb im Ausland, Gebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
fehlt) benannt. II. Tenor:  Der Tenor ist unvollständig oder inhaltlich unbestimmt;  Der Tenor wird nicht von den Gründen der Entscheidung getragen;  Die Kostenentscheidung fehlt oder ist unvollständig (z.B. Kosten der Hinzuziehung eines Bevollmächtigten, Trennung der Kosten des Widerspruchsverfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
nicht möglich Austausch- bare Batterien besser Lange Dauer Ladevorgänge Netzausbau Gesamt- klimabilanz Verschrottung Konvention- eller Fahrzeuge Hohe Kosten Herausforderungen bei Antworten -9- Aber bei konventionellen Fahrzeugen ist … • Direkte Vergleiche mit jetzigen Fahrzeug führt zu Rechtfertigung • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und Voraussetzungen der Einreise und des Nachzugs von Familienangehörigen,  weitgehende finanzielle Entlastung der ausländischen Jugendlichen und Fachkräfte von Kosten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung, Visumsbeantragung und Einreise anfallen können (insbes. Kosten für Spracherwerb im Ausland, Gebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF