der Entscheidung den Informationszugang gewähren. Sind mit einem Auskunftsantrag Kosten verbunden? Für die Bearbeitung der Anträge sind grundsätzlich kostendeckende Gebühren und Auslagen zu erheben. Der Zugang zu Informationen über festgestellte nicht zulässige Abweichungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VIG ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
und Arbeits- erledigungskostenfreie Leistung) ist sowohl in der Planung als auch in der Auswertung ver- wendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanz- gut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Trocknungskosten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 1 zum Antrag auf Förderung der SHG-P nach 45 d SGB XI Geplante Aktivität (Zeitraum, Zielort, Kosten ): Inhalt der Aktivität: Ziele : (u.a. was soll für die SHG erreicht werden) Teilnehmer : Hiermit bestätige ich, dass anderweitige Fördermöglichkeiten geprüft wurden und nicht in Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Word
15 6. Die Kosten- und Leistungsrechnung ................................................... 18 7. Der Jahresabschluss........................................................................... 20 8. Die Vermögensrechnung (Bilanz) ....................................................... 25 9. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Entscheidung den Informationszugang gewähren. Sind mit einem Auskunftsantrag Kosten verbunden? Für die Bearbeitung der Anträge sind grundsätzlich kostendeckende Gebühren und Auslagen zu erheben. Der Zugang zu Informationen über festgestellte nicht zulässige Abweichungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VIG ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
dieser für die Jugendbildung relevanten Infrastruktur tragen allein die Träger. Dringend benötigte Investitionskosten sind landesseitig nicht vorgesehen. Die Kosten können und sollten nicht auf die Nutzer*innen umgelegt werden. Zur Stärkung der Jugendverbandlichen Arbeit bedarf es einer signifikanten Anpassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
Die Antragstellerin und die Antragsgegnerin tragen die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens je zur Hälfte. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf … Euro festgesetzt. Für die im Rahmen der Akteneinsicht angefallenen Kopierkosten hat die Antragstellerin … Euro zu entrichten. Die Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Oberregierungsrat …………., der hauptamtlichen Beisitzerin Frau ………….. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……….. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf Euro. Gründe I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Energie Technologie 23./24. Oktober 2013, Umweltbundesamt Dessau Nachhaltige Energie- und Klimaschutzpolitik 1. Was ist der European Energy Award (eea)? 2. Der eea-Prozess und die Instrumente 3. Beispiele – was tun Kommunen 21. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt, 23./24.10.2013, Dessau 4. Kosten und Förderung 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF