2023 noch zu Änderungen kommen. Der Leitfaden wird entsprechend angepasst. 2 ▪ Kosten der Projektumsetzung: Bitte geben Sie hier den Gesamtbetrag in Euro an, der für die Umsetzung der Idee nötig ist. Maximal ein Drittel der Kosten darf für investive Maßnahmen verwendet werden. Investive Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:31 30.03.2023
Format: PDF
ist die Populationskontrolle nach Art. 19 der VO unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit, der Auswirkungen auf die Umwelt und der Kosten. • Ziel bei vereinzelten Vorkommen ist die Eindämmung und Verhinderung der Ausbreitung. 4.2 Managementmaßnahmen Die Art ist bereits weit verbreitet und gilt in Deutschland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
Erstattung von Fahrt-, Telefon-, Porto- und ähnlichen Kosten - Geldpreise bei Wettbewerben für Einzelpersonen und Organisationen Geldwerte Vorteilen ehrenamtlichen Pflegezeiten für die gesetzliche Rentenversicherung - Ermäßigungen oder Kostenerlass bei Dienstleistungen - Freier oder ermäßigter Eintritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
die laufenden Kosten für die Bewirtschaftung der Liegenschaft. Auf die konkrete Frage, welche Projekte für Kommunen am unkompliziertesten zu realisieren seien, nannte der Anwalt die Nutzung von PV-Dachanlagen auf eigenen Liegenschaften zum ausschließlichen Eigenverbrauch als bewährte Lösung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
vor Anträge Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe – Kleiner Waffenschein (§ 10 Abs. 4 S. 4 WaffG) Bitte legen Sie diesem Antrag eine Kopie Ihres Personalausweises bei.   → Informationsblatt zum Kleinen Waffenschein   Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt), bei deren Berechnung Kosten der Unterkunft berücksichtigt werden, sind vom Wohngeld ausgeschlossen. Der Ausschluss erstreckt sich auch auf die bei der Bedarfs-/Leistungsermittlung berücksichtigten Personen. Die angemessenen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Finanz- und Börsenprodukte (einschließlich virtueller Währungen). 9. Wer kommt für die Kosten der Einführung und des Betriebs der Bezahlkarte auf? Die Kosten der Einführung und der weiteren Nutzung trägt das Land.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Für Amtshandlungen der 3. Vergabekammer werden Kosten zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten. Ergibt der Nachprüfungsantrag, dass ein Bieter zu Recht das Vergabeverfahren beanstandet hat, sind keine Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
0000 0081 0015 95 BIC:   MARKDEF1810 Verwendungszweck: 95/4130/111 15 - 1317 - (Aktenzeichen) 8. Kosten Der Erwerb in der Zwangsversteigerung ist grunderwerbsteuerpflichtig. Der Ersteher darf erst dann als Eigentümer in das Grundbuch eingetragen werden, wenn die Unbedenklichkeitsbescheinigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
mit Investitionskosten von 6.924.471,62 Euro. Mit der STARK III – Förderung übernehmen EU und Land Sachsen-Anhalt etwa knapp 48 Prozent der Gesamtkosten für die Bauvorhaben. Alle drei Baumaßnahmen müssen bis Frühjahr 2021 beendet sein.   KITA Kinderinsel (Gesamt ca.3,5 Mio. ?/ Förderung STARK III ca.1,68 Mio. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.12.2018
Format: Pressemitteilung