Sachausgaben und Ausgaben für eine Sekretariats- bzw. Verwaltungskraft. 5. Kosten- und Finanzierungspläne 01.01.2012 - 31.12.2013 Kostenplan 2012 2013 Personalkosten der Beratungsfachkraft/~kräfte Personalkosten der Sekretariats- bzw. Verwaltungskraft/ ~kräfte Sachkosten Sonstige Kosten Gesamtsumme 100 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
Verletzung solcher Rechte Dritter ver- pflichtet sich der Antragsteller mit seiner Unterschrift unter diese Erklärung, das LAGB in vollem Umfang von derartigen Ansprüchen Dritter freizustellen und dem LAGB sämtliche Kosten einer Rechtsverteidigung zu erstatten sowie dem LAGB jeden weiteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
den gegenwärtigen Arbeitsstand (April 2007) dar. Im Zuge der weiteren Vorbereitung resp. Umsetzung des Vorhabens können sich Veränderungen bspw. zur Trägerschaft und zu den Kosten ergeben. Die Aussagen zu möglichen Finanzierungsquellen sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - aus den öffent- lich zugänglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
in der Gesellschaft. % Bei Vorhabenkombinationen (meh- rere Vorhaben in einem Antrag) wer- den die Teilvorhaben zunächst ein- zeln bewertet. Der Wichtungsfaktor ergibt sich aus dem prozentualen An- teil an den förderfähigen Investitions- kosten des gesamten Vorhabens. Das gilt gleichermaßen für Auswahlkrite- rien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:52 28.04.2023
Format: PDF
wird zurückgewiesen. 6. Im Übrigen werden die Anträge verworfen. 7. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten seitens der An- tragstellerin wird für notwendig erklärt. 8. Die Antragstellerin trägt die Kosten vor der Vergabekammer zu 4/5, der Antragsgegner zu 1/5. 9. Diese Kosten beziffern sich insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Antragstellerin zu 1) und zu 2) werden zurückgewie- sen. 2. Die Antragsgegnerin wird aufgefordert, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten des Verfahrens VK Hal 17/03 tragen die Antragstellerin zu 1) und die Antragsgegnerin je zu 1/2. 4. Die Kosten des Verfahrens VK Hal 18/03 tragen die Antragstellerin zu 2) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ergibt sich für ein Kind ein Freibetrag in Höhe von 7.008 Euro im Jahr. Bei getrennter Veranlagung von Ehegatten, wird bei jedem Elternteil der Betrag in Höhe von 3.504 Euro berücksichtigt. Darüber hinaus können zwei Drittel der Kosten (max. 4.000 Euro je Kind) für die Kinderbetreuung eines zum Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bei der Breitbandförderung werden die Konditionen mit einem Fördersatz von bis zu 80 Prozent für die Kommunen verbessert. ?   Bei Vorhaben der touristischen Infrastruktur kann eine Förderung von bis zu 90 Prozent der Investitionskosten erfolgen.   Weiterführende Informationen erhalten Interessierte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.08.2015
Format: Pressemitteilung
Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, die Wertung der Angebote unter Be- achtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Im Rahmen der Wiederholung der Wertung sind die Angebote der Beigela- denen auszuschließen. 3. Die Kosten des Verfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF