nach der energetischen Sanierung zum Heizenergieverbrauch des Bestandsgebäudes je kW h/m²a 20-50 < 65 < 80 < 95 ≥ 95 Wichtungs- faktor max. mögl. Punktzahl mögliche Punktzahl 1 2 3 4 5 0,4 2 erreichte Punktzahl erreichte Punktzahl: 1.3 geplante Kosten der energetischen Sanierung Höhe der Investitionskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
nach… Förderfähige Kosten Förderquote Min /Max De minimis Verordnung Investitionskosten und Kosten, die im direkten Zusammenhang damit stehen 25-45 % plus optionalen Bonus von 5 % für KMU Mindestens 10.000 € Investitionsvolumen Maximal 200.000 € Zuschuss innerhalb von drei Steuerjahren AGVO Allgemeine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................ 127 2.7.2 EEG-Kosten ............................................................................................ 129 2.7.3 Netzentgelte ............................................................................................ 133 2.7.4 Stromsteuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................ 127 2.7.2 EEG-Kosten ............................................................................................ 129 2.7.3 Netzentgelte ............................................................................................ 133 2.7.4 Stromsteuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium der Justiz &#8211; Pressemitteilung Nr.: 044/05 Magdeburg, den 23. September 2005 Bundesrat: Gefangene sollen künftig an Kosten der Gesundheitsvorsorge beteiligt werden Magdeburg/Berlin (MJ). Justizminister Curt Becker sprach sich auf der heutigen Sitzung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.09.2005
Format: Pressemitteilung
des Burgenlandkreises soll eine Versorgung von mit mindestens 50 Mbit/s im Downstream erfolgen. Hierzu müsste teilweise ein FTTB/H Ausbau erfolgen. Die Förderfähigkeit der entsprechenden Investitionskosten des Netzbetreibers vorausgesetzt, wie soll ein FTTH-Ausbau angeboten werden?  Förderung des Infrastrukturausbaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
NGA-Breitbandnetze im Planungscluster 2 des Landkreises Börde. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein geeigneter TK-Netzbetreiber zu ermitteln, der die passiven FTTB-Breitbandinfrastrukturen im Planungscluster 2 auf eigene Kosten für den finalen Betrieb mit aktiven Netzkomponenten ausstatten, die Netze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
NGA-Breitbandnetze im Planungscluster 3 des Landkreises Börde. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein geeigneter TK-Netzbetreiber zu ermitteln, der die passiven FTTB-Breitbandinfrastrukturen im Planungscluster 3 auf eigene Kosten für den finalen Betrieb mit aktiven Netzkomponenten ausstatten, die Netze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
hinaus stellt sich für Bestandseinrichtungen die Frage nach der Versorgungssicherheit und der Umlage notwendiger Investitionskosten? Wie erfolgt die Refinanzierung? Die Versorgungssicherheit ist nicht gefährdet. Es sind keine Reduzierungen der Kapazitäten vorgesehen. Zur Refinanzierung stehen Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium des Innern &#8211; Pressemitteilung Nr.: 261/07 Ministerium des Innern &#8211; Pressemitteilung Nr.: 261/07 Magdeburg, den 20. September 2007 Erster Bauabschnitt der Hangsicherungsmaßnahme übergeben / Staatssekretär Erben: Gemeinde Ditfurt wird nicht auf Kosten sitzen bleiben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.09.2007
Format: Pressemitteilung