Seite 103 von 1151 | ( 11505 Treffer )
Sortieren nach
und die ehrenamtliche Beisitzerin Heise beschlossen: 1. Die der Antragstellerin zu erstattenden Aufwendungen werden auf € 2.246,00 festgesetzt. 2. Die darüber hinaus geltend gemachten Ansprüche werden abgelehnt. 3. Für diesen Beschluss werden keine Kosten erhoben. 1 Gründe I. Nach dem bestandskräftigen Beschluss der 2. ...
Vorteile, wenn die Datenerfassung zuverlässig automatisch erfolgt. - entsprechende Infrastruktur erforderlich (automatisch auslesbare Zähler, Datenloggern und Datenübertragungssystemen) - Kosten für Technik und Installationsaufwand sinkt immer weiter - Auch in Kommunen, wo aus Kostengründen kurzfristig ...
Bohse, Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Die Ausleihe ist kostenfrei. Der Ausleiher übernimmt die Kosten für Transport und Aufbau sowie ggf. anteilige Kosten für Projekttage. ...
bemessen und setzt sich aus dem Grundbedarfssatz und den Kosten der Erziehung zusammen. Der Grundbedarfssatz deckt in der Regel den gesamten Lebensunterhalt des Pflegekindes ab. Die Kosten der Erziehung sind der „Anerkennungsbeitrag“ für die Erziehungsleistung der Pflegeeltern. Verfügbare Antragsstrecken ...
Sachsen-Anhalt: Landkreise und kreisfreie Städte Koordinierungsstelle Die KOST-Ukraine-ST wird die Koordinierung der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und alle damit verbundenen Aufgaben für das Land Sachsen-Anhalt im Verhältnis zum Bund und zu anderen Bundesländern sowie ...
sind nach § 89f (1) 1 SGB VIII ausschließlich die Kosten gesetzeskonformer Hilfe erstattungsfähig. Entspricht die Hilfe nicht den Vorschriften des SGB VIII, so hat dies eine anteilige oder vollständige Kürzung der vom Jugendamt eingereichten Rechnung/en zur Folge. Im Regelwerk des SGB VIII umfasst ...
bei Fischereirechtsinhabern. Aufwand und Wirksamkeit: Geringer Aufwand, geringe Kosten für allgemeine Informationsarbeit, höhere Aufwände und Kosten bei Schaffung gezielter, fachlicher Bildungsangebote. Wirkung auf Nichtzielarten: keine negativen Auswirkungen. Erfolgskontrolle: nur indirekt möglich. M 2: Installation ...
nach Absatz 1 zu erklären, erhalten auf Antrag von dieser Behörde die Kosten des qualifizierten Zertifikates in angemessener Höhe erstattet. Mit der Aufforderung nach Satz 1 ist der Teilnehmer darüber zu informieren, bis zu welcher Höhe die Kosten als angemessen anerkannt werden. (7) Die Rechte ...
Landesverwaltungsamt ohne mündliche Verhandlung unter Mitwir- kung des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Regie- rungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten ...
Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. 3. Die Gebühr wird auf .................. DM festgesetzt. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Rahmen des Umbaus ........................ in der .................. das Gewerk Tischler-, Beschlag- und Verglasungsarbeiten europaweit aus. ...