rechtsverbindliche Unterschrift des Zuwendungsempfängers Bescheinigung der eigenen Prüfungseinrichtung gemäß Nr. 7.2 est-GkANB (für Gemeinden ggf. die des Landkreises) Ort, Datum Unterschrift Bei Zwischenverwendungsnachweis nicht erforderlich Der Verwendungsnachweis wurde in vollem Umfang geprüft. Die Richtigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
An welche Adresse können Sie Ihre Anregung schicken? Bitte richten Sie Ihre Anregung an eine/n der entsprechenden Vorschlagsberechtigten. Im Falle von Bundes- und Landesverdienstorden können Sie die Anregung per E-Mail an orden@stk.sachsen-anhalt.de oder an die folgende Anschrift senden: Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
desverwaltungsamt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an folgende Ansprechpartner richten: per Post : Landesverwaltungsamt, Referat Versorgungsamt - Hauptfürsorgestelle, Soziales Entschädigungsrecht 06096 Halle (Saale) oder PF 1963, 39009 Magdeburg per Telefon Halle per Telefon Magdeburg per ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
voll wirksam werden wird. Im Hinblick auf die steigenden Dokumentationsanforderungen ist es notwendig, die verwen- deten Richtwerte und eigenen Analysenergebnisse sorgfältig zu dokumentieren und zu ar- chivieren. Bei einer CC-Kontrolle kann dann rasch und ohne Diskussionen die Einhaltung der guten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
geprüft. Aussaat und Bestandesführung richten sich nach den Regeln guter fachli- cher Praxis mit dem Ziel möglichst hoher Biomasseerträge bei TS-Gehalten von 28...35 %. Die Ern- te erfolgt im Stadium der späten Milch- bis frühen Teigreife. Erstmals wurden in diesem Versuchs- jahr am Standort Bernburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in drei Gruppen geordnet werden: (0) falsch, (1) teilweise richtig, (2) voll- ständig richtig. Die Gruppennummern können auch als Bewertungseinheiten verstanden werden. Kopieren Sie die Aufgabe aus der Vergleichsarbeit und die dargestellten Schülerleistungen in ausreichender Anzahl für Ihre Kollegen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
es jedoch begründen können. „Ich habe mich für das Scheunentor entschieden, denn alle Informationen sind einfach in mich rein gegangen und ich bin jetzt voll bis oben hin.“ „Die Tresortür beschreibt es eigentlich am Besten. Infos blieben mir verschlossen und so sehr ich es auch probiert habe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
den im Flurbereinigungsplan und seinen Nachträgen 1 und 2 vorgesehenen neuen Rechtszustand herbei, verschafft den Beteiligten die volle rechtliche Verfügungsmöglichkeit über ihre Abfindungsgrundstücke und ist Voraussetzung für die Be- richtigung der öffentlichen Bücher. Somit ordnet das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
ange- lehnt an die Richtlinie über die Vergütung von nebenamtlichen und nebenberuflichen Unter- richts in der Aus- und Fortbildung von Ange- hörigen des öffentlichen Dienstes) - Kinderbetreuung – max. 10,- Euro/Stunde € 3 projektbezogene Fahrtkosten für Honorarkräfte und Ehrenamtliche, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle/Saale Richten Sie Ihren Antrag an: Bitte benutzen Sie zum handschriftlichen Ausfüllen einen Kugelschreiber! M 3 Familienname Ort Geburtsort (Schreibweise laut Geburtsurkunde, ohne Postleitzahl) Geburtsdatum (TTMMJJ) Telefon PLZ Angaben zur Person/ Adresse Ich beantrage hiermit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF