Seite 99 von 2822 | ( 28211 Treffer )
Sortieren nach
Es sorgt für eine angemessene Ausstattung und das erforderliche Personal. Auf die Rechtsprechung der Richterinnen und Richter hat das Ministerium dagegen keinen Einfluss, denn Richter sind in einem Rechtsstaat unabhängig und nur den Gesetzen verpflichtet. Das Ministerium ist auch verantwortlich ...
Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg. 2002 legte er sein zweites juristisches Staatsexamen in Magdeburg ab. Von 2003 bis 2005 wirkte er als Richter auf Probe im Freistaat Sachsen. 2005 kehrte er nach Sachsen-Anhalt zurück und absolvierte die verbleibende Probezeit im Geschäftsbereich ...
des Verwaltungsgerichts voll überprüft. Das OVG kann zur Sache weiter aufklären und Beweise erheben. Eine abschließende Entscheidung ergeht entweder in einem besonderen Beschlussverfahren oder, wie bereits beim Verwaltungsgericht, aufgrund einer mündlichen Verhandlung durch Urteil. Nur im letzteren Fall ist das OVG ...
Landeswahlausschusses für die Bundestagswahl 2025 in Sachsen-Anhalt berufen Der Landeswahlausschuss besteht aus der Landeswahlleiterin als Vorsitzende sowie sechs von ihr berufenen Wahlberechtigten als Beisitzende und zwei Richtern des Oberverwaltungs- gerichts des Landes Sachsen-Anhalt, ...
28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de Karte 00 -- Übersicht FFH_0079 (DE 4131 301) Maßstab: 1:20.000 Auftraggeber: SACHSEN - ANHALT Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Bereich Horstberg Bereich Augstberg Bereich Ziegenberg ...
Managementplan für das FFH-Gebiet "Ziegenberg, Augstberg und Horstberg bei Benzingerode" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter ...
der Strafverfolgung nur im Hinblick auf die derzeitigen Voraussetzungen einer vorangegangenen Straftat von erheblicher Bedeutung, einer Prognose weiterer schwerer Straftaten und einer richterlichen Anordnung bejaht. Es hat besonders gefordert, dass diese Voraussetzungen auch nach den Umständen des Einzelfalls gegeben ...
„Voll kommunikativ!“ wurden 2024 Schulen gesucht, die Energie- und Klimaschutzthemen sowie die Kommunikation darüber nachhaltig im Schulalltag verankern. Die Hallenser Förderschule überzeugte die Jury unter anderem durch regelmäßige Klima-Projekttage, eine Zukunftswerkstatt mit großer Sammlung ...
Sachsen-Anhalt 2025 statt. Dr. Henrik Weiß vom Büro Baum & Landschaft und Frank Straube, Vorsitzender Richter am Landgericht Dessau, werden als Gastdozenten Vorträge halten. Das FBZ ist ein kooperierendes Ausbildungsinstitut der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL). ...
am Montagabend zwei Frauen mit Steinen beworfen. Gründe dafür sind nicht bekannt. Die Ermittlungen richten sich gegen einen 40-Jährigen namentlich Bekannten. Verletzt wurde augenscheinlich keine Person. Berga/ Quad entwendet An einem See nahe Berga wurde am gestrigen Nachmittag ein Quad entwendet. Das Fahrzeug ...