Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landesschulamtes richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landesschulamt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landesschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) E-Mail: andreas.merkel@sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:19 03.04.2024
Format: PDF
 Kenntnisse im Schulrecht (SchulG LSA) und deren Anwendung, Vorgaben und Richt- linien der KMK bzw. Gesetze, Verordnungen und Erlasse des MB LSA mit Bezug zum Aufgabengebiet  Hintergrundwissen zu den gegenwärtigen Formen des digitalen Lehrens und Lernens (hybride Formate, sich verändernde Lern- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
besteht nicht.  Die Anträge und alle weiteren Anfragen hierzu sind zu richten an: Deutscher Tierschutzbund e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt Frau Mirjam Karl-Sy Nicolaiplatz 1 39124 Magdeburg info@landestierschutz-lsa.de info@buendnis-fuer-tiere.de mirelle.karl-sy@freenet.de Tel.: 0391 252 8762 Fax: 0391 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: PDF
vom 17.05. bis 20.05.2010 an Richterin am Landgericht Förger (0340 2021473) und am 21.05.2010 an Richter am Landgericht Nolte (0340 2021502) zu richten. Vorbehaltlich etwaiger Änderungen finden im Mai 2010 am Landgericht Dessau-Roßlau die nachfolgenden Hauptverhandlungen statt. Dabei handelt es sich, soweit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.04.2010
Format: Pressemitteilung
wird das Gesetzgebungsverfahren genutzt, die Verfahrensregeln der richterlichen Entscheidung über eine präventiv-polizeiliche Gewahrsamnahme klarzustellen (§ 38 SOG LSA) und die Eilkompetenz landesgesetzlich auch auf Vollzugsbeamte der Bundeszollverwaltung auszudehnen (§ 91 SOG LSA). Ferner sieht der Gesetzesentwurf vor, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.08.2018
Format: Pressemitteilung
vom September 2014. Nach einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung, bei der die Beamten diverse Utensilien und Betäubungsmittel  sicherstellten, wurde er nach seiner Vernehmung und Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft aus dem polizeilichen Gewahrsam wieder entlassen.  ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.04.2015
Format: Pressemitteilung
Verhandlung hatte am 17.09.2013 stattgefunden.     Pressereferent:   Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Straube                             ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.11.2013
Format: Pressemitteilung
Raum – Dr. Steve Rother & Udo Wehner (Technische Universität Chemnitz) PriMaaS – Niklas Fischer (Fachhochschule Erfurt) Mobile Mitte – Stephan Schulz (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH) 16:30 Verabschiedung & Ausklang ganztägig Besuch der begleitenden Ausstellung Die Vorträge richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:16 21.04.2023
Format: PDF
Antrag wurde 2015 nach eingehenden Diskussionen aus dem Wettbewerbsverfahren zurückgezogen. Seitdem haben die Stiftungen zusammen mit dem Land Sachsen-Anhalt und dem Auswärtigen Amt über mögliche Perspektiven gesprochen. Dank der vollen Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt kann jetzt die Arbeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:23 01.06.2021
Format: Pressemitteilung
einen Atemalkoholwert von 2,90 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Nach der Sicherstellung des Führerscheines wurde eine Strafanzeige gefertigt. Richter ordnet Blutentnahme an05.09.2015, 18:45 Uhr, Gardelegen: Während einer Verkehrskontrolle wurde der Fahrer (22) eines Pkw Mercedes angehalten. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.09.2015
Format: Pressemitteilung