Neues Dienstgebäude für die Landespolizei 17.05.2022 Übergabe des Bekleidungsservicecenters ©  MF LSA Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat Finanzminister Michael Richter das neu gebaute Bekleidungsservicecenter (BSC) am Dienstag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt hat dieses Gebäude als BIM-Pilotprojekt umgesetzt. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter überreichte gemeinsam mit der ersten Vizepräsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 23.07.2025
Format: Seite
Ausbildung Dass bei den Gerichten die Richter tätig sind, ist wohl jedem bekannt. Was aber ist ein Rechtspfleger? Und welche Mitarbeiter sorgen ebenfalls dafür, dass die Justiz ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen kann? Richter, Rechtspfleger, Justizsekretäre, Wachtmeister - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: Seite
Er hat an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Rechtswissenschaften studiert und wurde an der MLU mit einer Arbeit zum Thema „Arbeitsschutz und Fremdfirmenbeschäftigung“ promoviert. Nach dem Referendariat in Berlin begann er 2004 als Proberichter in der Justiz Sachsen-Anhalt und wurde 2008 zum Richter am Sozialgericht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:56 25.07.2025
Format: Pressemitteilung
14 b) Echtes Online-Mahnverfahren nutzen 15 c) Weitere Chancen nutzen 16 aa) Entscheidungen, Terminvorschauen und 16 Geschäftsverteilungspläne einstellen bb) Formulare implementieren 16 cc) Plattform für Videoverhandlungen anbieten 17 dd) Ehrenamtliche Richterinnen und Richter in die 17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße. Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen. Bist schon lange Knecht gewesen; Nun erfülle meinen Willen! Auf zwei Beinen stehe, Oben sei ein Kopf, Eile nun und gehe Mit dem Wassertopf! Walle! walle! Manche Strecke, Dass, zum Zwecke, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
dem Ausgleich behinderungsbedingter Nachteile für blinde und hochgradig sehschwache Menschen. Die Blindenhilfe kann nach § 72 SGB XII gewährt werden. Sie ist in diesem Fall nachrangig gegenüber dem Blindengeld. Das bedeutet in der Praxis, dass das Blindengeld in seiner vollen Höhe gezahlt wird. Parallel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Oberlandesgericht Naumburg GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN 2023 FÜR DIE RECHTSPRECHUNG DES OBERLANDESGERICHTS NAUMBURG Stand: 09.11.2023 - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite Teil 1 Erklärungen des Präsidenten des Oberlandesgerichts 1 Erklärung gemäß § 4 AGGVG LSA 4 2 Freistellungen von Richtern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Managementplan für das FFH-Gebiet "Hoppelberg bei Langenstein" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de ³ Karte 00 -- Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Managementplan für das FFH-Gebiet "Münchenberg bei Stecklenberg" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte 00 -- Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF