Seite 941 von 2076 | ( 20755 Treffer )
Sortieren nach
Brandstiftung sondern auch nach dem rechtmäßigen Besitzer des ab-gebildeten Damenrades, um ihm dieses wieder aushändigen zu können. Hinweise zum abgebildeten Fahrrad sowie zu den Tätern sind an das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941 ? 674 293 zu richten. ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 770/02 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 770/02 Magdeburg, den 10. Dezember 2002 Kabinett verabschiedet Änderung des Landesrichtergesetzes Sachsen-Anhalt will die berufliche Perspektive von jungen Richterinnen und Richtern sowie ...
war zwischen Egeln-Nord und Schwaneberg in Fahrtrichtung Magdeburg für vier Stunden voll gesperrt. Während der Unfallaufnahme kam auch ein Polizeihubschrauber für die Fertigung von Luftbildaufnahmen zum Einsatz. ...
zugelassenen, noch versicherten Zweirad war auf einem Waldweg bei Barsberge dann plötzlich Endstation. Der Seehäuser übersah auf einem Waldweg eine Schranke, die als Zufahrtssperre dort steht, fuhr mit voller Wucht dagegen und stürzte. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei schwer, es kam aber noch dicker. ...
Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an folgende Ansprechpartner richten: Landesverwaltungsamt, Referat Soziales Entschädigungsrecht, 06096 Halle oder PF 1963, 39009 Magdeburg Telefon Halle: (0345) 514-0 oder Telefon Magdeburg: (0391) 567-0 E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de ...
der Konfliktbeilegung zu bedienen ? auch der Mediation. Damit ist ein wichtiges Ziel erreicht.? Bei der Mediation versuchen die Streitparteien mit Hilfe eines speziell ausgebildeten Richters (?Richtermediator?) eine Vereinbarung darüber zu treffen, wie ihre Streitigkeiten beigelegt werden können. Kolb: ?Die ...
Erkenntnissen brannten dort 300 alte Reifen in voller Ausdehnung. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Burg unter der Rufnummer 03921-9200 entgegen. Loburg, Markt Versuchter ...
Kriminalitätsgeschehen Brand einer Gartenlaube 12.03.13, gegen 23:32 Uhr, Stendal, OT Wahrburg, Tornauer Straße Bereits beim Eintreffen der FFW Stendal und Wahrburg stand dort eine massive Gartenlaube in vollem Brand. Die Laube brannte trotz Löscharbeiten komplett aus. Der Brandort wurde ...
verletzt und musste durch Kameraden der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der unbekannte Fahrzeugführer habe die Unfallstelle unerlaubt verlassen. Am Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Für die Zeit der Rettung des Verletzten war die B 2 voll gesperrt. Ein Ermittlungsverfahren ...
ordneten eine Blutprobenentnahme an, stellten dessen Führerschein sicher und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ein.Die Bundesstraße war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt. Verdacht des Fahrens unter Alkoholeinfluss Quedlinburg – ...