Seite 94 von 2822 | ( 28211 Treffer )
Sortieren nach
des Verwaltungshandelns zuständig sind (beispielsweise im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Gerichte und Justizbehörden, Behörden und Ämter, Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen ...
Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte IT-Dienstleister Personen, die um Auskunft oder Erstellung von Befundberichten ersucht werden müssen sowie zur Akteneinsicht Berechtigte. Die Datenübermittlung ...
sind (beispielsweise im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Gerichte und Justizbehörden, Behörden und Ämter, Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte ...
wird insbesondere in fortgeschrittenerem Sta- dium des Referendariats zunehmend mit der Ausführung von zunächst vorbereitender und später auch eigenverantwortlicher, wenn auch stets beaufsichtigter Tätigkeit betraut und da- durch an die volle Verantwortung, die ihn im eigenen Berufsleben treffen wird, herangeführt. ...
Die Aufgaben dieser Institution bestimmen demgemäß den Aufbau des Bibliothekbestandes, die Erschließung, Organisation und Arbeitsweise der gesamten Bibliothek und prägen schließ- lich auch deren Besucherkreis. Die Bibliothek des Landgerichts wird keineswegs ausschließlich von den Richtern und Rechts- pflegern ...
und zwei ehrenamtlichen Richtern eingerichtet (§§ 16 ff. ArbGG). Ein ehrenamtlicher Richter ist von der Arbeitgeber- der andere von der Arbeitnehmerseite. Zuständigkeiten Das Arbeitsgericht entscheidet im ersten Rechtszug grundsätzlich über alle Streitigkeiten, die in Beziehung ...
Oberlandesgericht Naumburg GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN 2024 FÜR DIE RECHTSPRECHUNG DES OBERLANDESGERICHTS NAUMBURG Stand: 02.04.2024 - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite Teil 1 Erklärungen des Präsidenten des Oberlandesgerichts 1 Erklärung gemäß § 4 AGGVG LSA 4 2 Freistellungen von Richtern ...
über Art, Umfang und Entstehungszeitraum des anzubietenden Schriftguts auf der Grundlage der beigefügten Schriftgut- kataloge (Anlagen 4 bis 15) nach folgenden Maßgaben: a) Das Oberlandesgericht, die Landgerichte, die Amtsge- richte am Sitz der Landgerichte, die Generalstaatsan- waltschaft, ...
für unvereinbar erklärt. Die Regelung des Sondervermögens Corona in Sachsen-Anhalt sieht Finanzminister Michael Richter allerdings durch das Urteil grundsätzlich bestätigt. Der von ihm vorgelegte Gesetzesentwurf, welcher am heutigen Tag an den Landtag zur Befassung übersandt wird, wird den aus Hessen kommenden ...
vorhande- nen Testamente hier abgeliefert und durch das Gericht eröffnet werden. 5. Erbscheinsanträge können durch einen der Erben hier bei Ge- richt oder bei jedem Notar gestellt werden. 6. Es ist möglich, dass die Erben jeweils einem Miterben eine Voll- macht zur Beantragung eines Erbscheines erteilen. ...