Seite 834 von 2079 | ( 20781 Treffer )
Sortieren nach
mit den Gerichtsvollziehern wurde der elektronische Rechtsverkehr eröffnet. Zum Empfang von elektronischen Nachrichten steht bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (Abkürzung EGVP) bereit. Weitere Infos zum EGVP Gesetzlich verpflichtete Einreicher ...
richten Sie möglichst bis zum 1. Oktober des Vorjahres an: Herrn Präsidenten des Oberlandesgerichts . Der Bewerbung sollten zunächst nur folgende Unterlagen beigefügt werden: ein tabellarischer Lebenslauf, der Nachweis des zum Vorbereitungsdienst berechtigenden Bildungsstandes und der Nachweis ...
Die Unfallstelle wurde bei Beginne der Unfallaufnahme voll gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet. Um 10:45 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. Die Ermittlungen dauern an. ...
haben. Finanzminister Michael Richter: „Ich selbst habe meine berufliche Laufbahn in der Finanzverwaltung gestartet und kann daher aus eigener Erfahrung sprechen: Es erwartet die Anwärterinnen und Anwärter eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung. Die Aufgabenvielfalt ist groß, genau ...
8:00 – 17:30 Uhr Mittwoch und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr öffentlich aus. Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen bei der Hansestadt Salzwedel abgegeben werden. Stellungnahmen per E-Mail sind zu richten an stadtplanung@salzwedel.de , ...
zur Sicherung des Gebäudes sind bereits eingeleitet. gez. Kluger Richter am Landgericht Stv. Pressesprecher ...
ein Sachschaden in Höhe von ca. 500.000 Euro. Zur Bergung und zur Sicherung der Unfallstelle musste die Autobahn über mehrere Stunden voll gesperrt werden. Es bildete sich ein erheblicher Rückstau. ...
sichergestellt. Dem Mann wurde erklärt, dass er bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Im Auftrag Bartels Datum 1684627200 132/2023 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- ...
intensiv von Rotmilanen genutzt werde und dass für den Rotmilan eine erhebliche Kollisionsgefahr bestehe, weil dieser auf der Suche nach Beute seinen Blick nach unten richte. Er sei nicht nur zu Recht davon ausgegangen, dass der Mindestabstand einer Windenergieanlagen zu einem Rotmilanhorst 1.500 m ...
von Nachbarn, Bekannten, Arbeitskollegen etc. werden u.a. von Betroffenen berichtet. Häufig richten sich die Belästigungen neben dem primären Zielobjekt auch gegen enge Familienangehörige, Freunde oder den neuen Partner. Trotz der Vielfalt typischer Taten, die Stalking zugeordnet werden können, gibt ...