Seite 831 von 2051 | ( 20507 Treffer )
Sortieren nach
Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen. Hintergrund: Im Landkreis Stendal, in der Stadt Stendal und in der Justiz des Gerichtsbezirks Stendal gibt es ein sehr ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement. Allein in der Justiz im Gerichtsbezirk Stendal sind 115 ehrenamtliche Richter ...
zwischen Magdeburg Zentrum und Lostau blieb für drei Stunden voll gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 140.000 Euro. ...
Köthen war mit fünf dort tätigen Richtern das größte im Kreisgebiet. Für Verfahren aufgrund politischer Straftatbestände waren verschiedene Gerichte verantwortlich, die nicht in Köthen ansässig waren. Das Schöffengericht und die Strafkammern am Amts- bzw. Landgericht Dessau ahndeten ...
1,3 Millionen Euro. Während der Baumaßnahme, die insgesamt rund zwei Jahre in Anspruch nehmen wird, muss die B 245 abschnittsweise voll gesperrt werden. In diesem Jahr (2016) wird zunächst die Strecke zwischen Hagenstraße und Bahnhofstraße (12. bis voraussichtlich 29.09.) und dann der Abschnitt ...
in den Ruhestand. Justizminister Curt Becker würdigte ihn als erfahrenen und engagierten Amtsgerichtsleiter. Urbschat war ein Richter der frühen Stunde in den neuen Bundesländern und seit 1991 intensiv am Aufbau und der Weiterentwicklung der Justiz in Sachsen-Anhalt beteiligt. Der am 18. September 1940 in Danzig ...
in der Klasse 7. Die fünf BRAFO-Schritte bilden in Summe ein aufeinander aufbauendes Berufsorientierungskonzept, das für die Berufsberatung der Arbeitsagenturen voll anschlussfähig ist und an dessen Ende der Start einer Ausbildung oder eines Studiums steht. Die Ministerin lobte das für die Schulen zuständige ...
eingemeindet worden sind. Sämtliche Gemeinden sehen sich durch die angegriffenen gesetzlichen Vorschriften in ihrem kommunalen Selbstverwaltungsrecht verletzt. Pressereferent: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Straube ...
ein Untersuchungshaftbefehl gegen die 39-Jährige beim zuständigen Amtsgericht gestellt. Dieser wurde durch den zuständigen Richter am Amtsgericht Halle (Saale) bestätigt. Daraufhin wurde der Untersuchungshaftbefehl gegen die Beschuldigte durch die Polizei vollstreckt und die 39-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt ...
unterzogen. Ein Ermittlungsverfahren musste eingeleitet- und der Führerschein sichergestellt werden. Im Auftrag Richter, PHK ...
und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert. Dem Mann wurde erklärt, dass er bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Aschersleben (Fahren ...