und besser) lag bei immerhin 10 %, und war damit so gut wie noch nie zuvor in Sachsen-Anhalt. Lediglich 10 % konnten die Prüfung nicht bestehen. Einige dieser Nachwuchsjuristen haben die Chance, in Kürze als Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie als Notarassessorinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.09.2017
Format: Pressemitteilung
ein in der Großen Klausstraße abgestellter PKW in Brand geraten. Ein Anwohner informierte kurz nach Mitternacht die Polizei. Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannte der BMW bereits in voller Ausdehnung. Die Flammen beschädigten zudem ein vor dem Fahrzeug geparkten Audi im Heckbereich. Auch ließ die Hitze ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.09.2016
Format: Pressemitteilung
des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt darum präventive Maßnahmen insbesondere für Jugendliche. Unter seiner Leitung werden regelmäßig Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen für Richter, Staatsanwälte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialen Dienstes der Justiz durchgeführt. Ziel ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:45 11.10.2022
Format: Pressemitteilung
des Grundstücks Barbarastraße 10A gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte brannte der Dachstuhl auf der rechten Gebäudeseite bereits in voller Ausdehnung. Personen befanden sich laut der Eigentümerin nicht mehr im Gebäude. Die Feuerwehr hatte die Löscharbeiten bereits begonnen und konnte diese gegen 13:15 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:59 11.10.2022
Format: Pressemitteilung
Magdeburg, im September 1992 wurde er Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht. Seit August 1997 war der Jurist Vizepräsident des OVG. Erhard Köhler wurde am 07. Juni 1939 in Braunschweig geboren. 1965 legte er das Erste Juristische Staatsexamen ab, 1970 folgte das Zweite Juristische Staatsexamen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.06.2005
Format: Pressemitteilung
vor der Vergabekammer ende mittels eines Verwaltungsaktes. Die Vergütung der anwaltlichen Tätigkeit vor der Vergabekammer müsse sich daher nach den §§ 2, 13 RVG, Nr. 2400 VV richten. II. Der Antrag ist zulässig, jedoch nur teilweise begründet. Der seitens des Antragsgegners zu tragenden Kosten der anwaltlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der Akteneinsicht durch Mandanten, Problematik der Verteidigung bei Kenntnis der Schuld, Pflichten beim Umgang mit Gefangenen, Zweckmäßigkeit des Antrages auf Schlußgehör, Zweckmäßigkeit von Ein- wendungen gegen die Eröffnung des Hauptverfahrens, Beweisanträge, Ablehnung der Richterin oder des Richters wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
unverzüglich der Schule mitteilen. Eine Arbeitsunfähigkeits- bescheinigung hat spätestens am dritten Tag vorzuliegen. Befindet sich die Schülerin oder der Schüler im Betriebspraktikum, ist darüber hinaus auch der Betrieb unverzüglich zu unter- richten. Die Schule und der Betrieb können verlangen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
bis hin zur alltäglichen Entmensch- lichung in einer rassistischen Gesellschaft sind Grundlagen der Vermittlungsarbeit. Alle Bildungsangebote der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen sind kostenfrei. In ihrer inhaltlichen Ausgestaltung richten sie sich stets nach den Schulformen und Vorkenntnissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Heyrothsberge Seite 8 (1) Die Sicherheitsbehörden und die Polizei können Maßnahmen gegen andere Personen als die nach den §§ 7 oder 8 Verantwortlichen richten, wenn 1. eine gegenwärtige erhebliche Gefahr abzuwehren ist, 2. Maßnahmen gegen die nach §§ 7 oder 8 Verantwortlichen nicht oder nicht rechtzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF