Seite 704 von 2075 | ( 20748 Treffer )
Sortieren nach
Die L 20 musste zeitweise beidseitig voll gesperrt werden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 05.01.2017, gegen 05:50 Uhr, 39356 Eschenrode, L 24 Der Fahrzeugführer eines Pkw VW Scirocco befuhr die L 42 von Weferlingen kommend in Richtung Eschenrode. Am Abzweig Hörsingen kam der 23-Jährige ...
In der Ziegeleistraße in Genthin wurde ein qualmender Pkw Skoda gemeldet. Es wurde in Brand vermutet. Durch ein Mitglied der Feuerwehr wurde festgestellt, dass nicht das Fahrzeug brennt, sondern der Motorraum mit Öl voll war, welches gequalmt hatte. Die Batterie wurd abgetrennt. Sewina KHK ...
Die BAB 38 war bis 07:25 Uhr voll gesperrt, danach konnte der Fahrzeugverkehr über den Standstreifen rollen. ...
bewegt worden, wo er dann in voller Ausdehnung brannte. Ein neben dem Peugeot stehender PKW Hyundai wurde durch das Feuer an der Fahrerseite beschädigt. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. (BM) ...
und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt richtet die Tagung im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ aus. Drei jüdische Juristen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung: Eugen Schiffer (1860-1954)Gewürdigt wird der nationalliberale Reichsvizekanzler, der Richter in Magdeburg ...
bei dem Unfall ebenfalls schwer verletzt. Alle vier Insassen wurden in Krankenhäuser in Magdeburg mit dem Rettungswagen gebracht. Der PKW sowie der LKW als auch der Schilderwagen erlitten Totalschaden. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Hannover für die Bergungsarbeiten über zwei Stunden voll gesperrt ...
geschleudert wurde. Der 16-Jährige musste schwerverletzt in ein umliegendes Krankenhaus geflogen werden. Der 47-Jährige Pkw Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Kreisstraße musste während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Komplettentwendung Pkw 22.- ...
so umgestaltet werden kann, dass er den Anforderungen einer modernen Justiz im 21. Jahrhundert künftig voll und ganz gerecht wird. Damit geht ein jahrelanger Wunsch der Justiz in Erfüllung¿, sagte Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb bei einem Termin vor Ort. Das Gebäude am Hansering wurde in den Jahren 1901 ...
erteilter Auskunft aus dem Schuldnerverz eichnis auf ! ! Grund Namensgleichheit des Schuldners (1 Fall) ! ! - Erhebung unberechtigter Gerichtsvollzieherkosten ( 1 Fall) ! ! - mehrfacher Zustellung eines Pfändungs- und Überwei sungs- ! ! beschlusses durch mehrere Gerichtsvollzieher (1 Fa ll) ! ! - ...
PDF-Dateien) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerberdaten unter Beachtung der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte ...