Nur beim letzten Saattermin (14.11.) überlebten eine gewisse Anzahl Pflanzen, die jedoch keinen vollen Ertrag versprachen, weshalb auch diese Par- zellen im Frühjahr umgebrochen wurden. Die beiden Wintersorten überstanden die Fröste ohne Schäden. Lager trat nur beim ersten Saattermin (15.09.) auf. Ähnlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Stundenzahl unterrichtet (6 Unterrichtsstunden à 45 min)? Die AG fand in vollem Umfang statt. In jeder Woche wurden mindestens 6 Unterrichtsstunden angeboten. Die AG war deutlich zu kurz. Es wurden häufig weniger als 6 Unterrichts- stunden pro AG-Tag geleistet. Anmerkungen: 3.) Gliederung und Aufbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Schulhalbjahr 70 Euro, im zweiten Schulhalbjahr 30 Euro. Lernförderung: Wenn Ihr Kind im Unter ­ richt nicht mitkommt und die Versetzung gefährdet ist, hat es Anspruch auf ange­ messene Lernförderung. tagesausflüge und Klassenfahrten: Von A wie Ausstellung bis Z wie Zoo: An Wandertagen von Kita oder Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
98 Archive in Sachsen-Anhalt 2020 Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstraße 2 39114 Magdeburg Tel.: Fax: E-mail: Internet: Ältere Ausgaben finden Sie auf unserer Homepage. Solange der Vorrat reicht, können Sie auch kostenlose Print-Exemplare bestellen. Richten Sie dazu einfach eine E-Mail an: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
PFEIFFER, Dr. Gerhard PFEIFFER, Guido PUHLMANN, Georg RAST, Udo RICHTER, Jürgen ROTH, Dr. Ursula RUGE, Ingo RUNGE, Dr. Paul SCHOLZE, Robert SCHÖNBRODT, Jörg SCHUBOTH, Annett SCHUHMACHER, Jürgen SEIERT, Dietmar SPITZENBERG, Steffen SZEKELY, Dietmar WEIHRICH, Armin WERNICKE GIS-Bearbeitung: Bernhard DINGLER, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.     Hinweise Ihrer Polizei: Betrüger/-innen sehen zwar seriös auf, gehen jedoch bestimmend, mitunter aggressiv vor.   Die Betrüger/-innen treten häufiger an Menschen älterer Generationen heran, da sie hier eher beträchtliche finanzielle Mittel vermuten.   Zudem ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.11.2016
Format: Pressemitteilung
zu den für diese Statistik relevanten Merkmalen richten Sie bitte an forschungsausgaben@destatis.de. Für Ihre Unterstützung und Mitwirkung bei der Durchführung dieser Erhebung bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Dechant Anlage: Hinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Frau Richter-Grünewald Auskünfte: 0345 2318 - 777 - 715 - 716 Vertrieb: 0345 2318 - 718 Telefax: 0345 2318 - 913 Internet: http://www.statistik.sachsen-anhalt.de E-Mail: mikrozensus@stala.mi.sachsen-anhalt.de info@stala.mi.sachsen-anhalt.de shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Ihr Haushalt wurde zufällig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
gingen 52 Anträge von ehemals selbstständig Tätigen bei den Amtsge- richten ein. Die Gerichte eröffneten 46 der Verfahren und 6 Verfahren wurden man- gels Masse abgewiesen. Damit stieg die Anzahl der Anträge von ehemals selbst- ständig Tätigen gegenüber dem Vormonat um mehr als das Doppelte an. Insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
auf einen möglichen Zusammenhang mit Auswirkungen des Coronavirus, dass diese an die Gemeinden und nur dann an das zuständige Finanzamt zu richten sind, wenn die Festsetzung und Erhebung der Gewerbesteuer nicht den Gemeinden übertragen worden ist (§ 1 GewStG und R 1.6 Abs. 1 GewStR). Diese Erlasse ergehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF