Seite 599 von 2817 | ( 28162 Treffer )
Sortieren nach
Prof. Dr. Hedwig Richter (Universität der Bundeswehr München), Prof. Dr. Manfred Hettling (Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg), Prof. Dr. Theo Jung (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) Die Veranstaltung findet im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen zu Halle im 1. OG ...
dicker Belag aus Kompaktasphalt aufgebracht (Hocheinbau ohne vorher abzufräsen). Es ist geplant, die Baumaßnahme in zwei Abschnitten zu realisieren. Planmäßig sind die Arbeiten am 26. Juni dieses Jahres komplett abgeschlossen. Solange ist die L 88 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. ...
erreichen“, fügte sie hinzu. Der Ministerin zufolge wäre 2023 eine Rückforderung in Höhe von 56 Millionen Euro möglich gewesen. Würden die Minderungen jedoch in vollem Umfang zum Tragen kommen, wären die Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Daher sei es im Interesse des Landes die Rückforderung ...
Straße und Vor dem Halleschen Tor) voraussichtlich bis Mitte Mai – planmäßig bis 12.05. – voll gesperrt werden. Der Verkehr wird solange wieder über die L 138, die L 135 (Altjeßnitz-Raguhn), die L 136, die L 140, die B 184 (Saalegaster Chaussee) und wieder auf die L 138 umgeleitet. Für Radfahrer ...
der polizeilichen Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen musste die BAB 2 für ca. eineinhalb Stunden in Fahrtrichtung Berlin voll gesperrt werden. Am 16.06.2017 wurde bekannt, dass der 72-jährige Fahrer des Citroens seinen schweren Verletzungen erlag. ...
ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Der dritte Fahrer wurde leichtverletzt. Die BAB14 ist in Richtung Magdeburg voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten der verunfallten LKW dauern an. Da aus zwei Lastern Betriebsstoffe ausgelaufen sind, ist die Ölwehr im Einsatz. Eine Ableitung des Verkehrs an der Anschlussstelle Peißen ...
verbracht. Nach weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde über die zuständige Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Halle ein Untersuchungshaftbefehl beantragt, welcher durch den zuständigen Richter, am Dienstag den 21.01.2025, am Amtsgericht verkündet wurde. Der Untersuchungshaftbefehl wurde vor Ort ...
und hatte vor seinem Jura-Studium zunächst eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten absolviert. Seine richterliche Laufbahn begann er 1996 als Richter auf Probe in Sachsen-Anhalt, 1999 folgte die Ernennung zum Richter am Sozialgericht in Stendal. Später war Stellmach am Landessozialgericht und am Sozialgericht ...
Ermittlungen wurde am heutigen Tag über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) beim zuständigen Amtsgericht Halle der entsprechende Untersuchungshaftbefehl beantragt. Dieser wurde nachfolgend durch den zuständigen Richter am Amtsgericht Halle nicht verkündet. Anschließend wurden der 35-Jährige ...
selbstständig aufgerichtet werden. Die B 6 wurde dafür kurzzeitig voll gesperrt. Der LKW und der Anhänger wurden durch eine Abschleppfirma geborgen. ...