Seite 528 von 2051 | ( 20508 Treffer )
Sortieren nach
verletzt und wurde zur stationären Behandlung in ein Klinikum verbracht. Der genaue Ablauf des Unfallhergangs ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Durchsuchung in mehreren Objekten Im Stadtgebiet von Halle (Saale) wurden auf Grund richterlicher Anordnung durch Kräfte ...
Erhaltungsmaßnahmen sei nach wie vor lang. Nach Auskunft von Webel werden insgesamt rund 830.000 Euro in die Erneuerung des gut drei Kilometer langen Straßenabschnittes investiert. Während der Arbeiten, die planmäßig knapp drei Wochen dauern, muss der Bauabschnitt voll gesperrt werden. Die Umleitung ist – ...
der Verkehrsunfallaufnahme musste die Autobahn in Richtung Leipzig für ca. 90 Minuten voll gesperrt werden. ...
der polizeilichen Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen musste die B 6 kurzfristig voll gesperrt werden (zur Beseitigung der Trümmerteile) und anschließend wurde der Verkehr linksseitig vorbei geleitet. (Siehe Bild Nr. 1, 2 und 3.) ...
polnische Mitfahrerinnen des Kleinbusses (28, 29, 63 und 66 Jah-re alt) wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die BAB 2 musste in Fahrtrichtung Berlin voll gesperrt werden. Der Verkehr wird aktuell an der Anschlussstelle Helmstedt-Ost von der Autobahn abge-leitet. ...
dann auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Die aus dem Landkreis Wittenberg stammende Fahrerin wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. Die B 182 wurde zur Unfallaufnahme und zur Bergung zeitweilig voll gesperrt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 6000,- ?. ...
geschätzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die Landstraße von 14:30 Uhr bis 18:50 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt werden. Vanak Pressesprecher ...
Das Feuer erlosch kurze Zeit später wieder ohne Einwirkung von außen. Die Fahrbahn musste für Bergungsarbeiten bis ca. 23:30 Uhr voll gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000,- €. Verletzt wurde niemand. Kriminalitätsgeschehen – Diebstahl –(Landkreis ...
Stadtteil Siedlung beobachtet. Einer der Täter versuchte mit seinem voll beladenen Einkaufswagen den Markt, ohne zu bezahlen zu verlassen, während die Mittäterin vor dem Markt wartete. Ein Zeuge konnte die Täter beobachten und bis zum Eintreffen der Polizei verfolgen. Diese kamen nicht weit und konnten ...
Neue Wege der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Projekt „MONA LiSA“ in den Gemeinden Osterburg und Seehausen in vollem Gang © NaMaKuKi, Adobe Stock Projektbeschreibung Um auch im ländlichen Raum eine Nahversorgung ...