Seite 511 von 2052 | ( 20511 Treffer )
Sortieren nach
Über die Salza stand eine Behelfsbrücke zur Verfügung. Der Lkw-Verkehr wurde von Beginn an weiträumig über Bennstedt und Salzmünde umgeleitet. Für den umfangreichen Ausbau des Kreuzungsbereichs an der neuen Salzabrücke musste der Abschnitt dann von März bis Anfang August für alle Fahrzeuge voll gesperrt werden. ...
(Entgeltgruppe 14) richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sofern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen, ist die Einstellung im Beamtenverhält- nis möglich. Die Stelle ist diesbezüglich nach Besoldungsgruppe A 14 Landesbesoldungsord- nung bewertet. ...
Das Beschäftigungsverhältnis sowie das Entgelt (Entgeltgruppe 10) richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wer sind wir? Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) mit seinem Sitz in Stendal und seiner Außenstelle in Salzwedel gehört als untere ...
von Wernigerode, Max Bach (1889-1969) und anderer Einwohner der Stadt. Zudem dokumentiert die Ausstellung die Tätigkeit des in Wernigerode ansässigen Amtsgerichts und die Aufgaben der dort tätigen Richter. Sachsen-Anhalt setzt sich im Rahmen dieser Ausstellung intensiv mit der nationalsozialistischen ...
neue berufliche und soziale Perspektiven haben. stimme voll und ganz zu eher zustimmen teils/teils stimme eher nicht zu stimme überhaupt nicht zu weiß nicht/ k.A. Spring School 2019 Ausschnitt aus dem Fragebogen Unsere Ergebnisse ...
den Haushalt weiter führen. Die entstehenden Aufwendungen sind pro Stunde in Höhe von 11,00 € beihilfefähig. Dies ent- spricht 0,32 Prozent der sich aus § 18 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch ergebenden monatli- chen Bezugsgröße, aufgerundet auf volle Euro. Dieser Betrag wird jährlich angepasst (siehe ...
wir, welche Empfehlungen können gegeben werden? Dr. habil. Roland Richter, Dr. Manfred Sievers, LLFG 13.45 Uhr Getreide- und Ölsaatenmärkte heute und morgen – zu welchen Einschätzungen gelangt ein Branchenkenner? Dipl.-Ing. Jan Peters, Herausgeber des Agrarfax, Mitarbeiter der Agrarzeitung, Reuters, ...
im Direktsaatverfahren und zum Erhalt von blühenden Randstreifen Maurice Ullmann, Agrargenossenschaft Baalberge eG Dr. habil. Roland Richter, LLG Dr. Joachim Bischoff, LLG 13:00 Uhr Schlusswort Mitglieder und Interessenten der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) treffen sich am 23.11.2017 in Bernburg ...
in Sachsen-Anhalt Dr. habil. Roland Richter, LLG 11.00 Uhr Aktuelle Entwicklungen am Getreidemarkt – Empfehlungen zur Vermarktung Bernhard Chilla, AGRAVIS Raiffeisen AG Hannover 11.30 Uhr Pause 12.00 Uhr Hinweise zur Sortenwahl bei Wintergetreide vor dem Hintergrund der Trockenheit 2018 Dr. Gerhard Hartmann, LLG ...
Ziele und Voraussetzungen Einreichung der Unterlagen beim MS Information der Koordinierungsstelle zur Einreichung des aktualisierten Pro- jektvorschlags durch den Projektträger beim LVwA Beginn der Projektver- längerung Auf der Grundlage des Erfolgskontrollbe- richts des Projektträgers erfolgt die Re- ...