und Versorgungsbereiche zugestimmt. Damit soll verhindert werden, dass der zeitliche Abstand zwischen den Auszahlungen an die Tarifbeschäftigten und an die Beamtinnen und Beamten, Richterinnen und Richter, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie Versorgungsemfängerinnen und Versorgungsempfänger größer wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
in diesem Bereich kommen. Weitere Informationen unter: www.llg.sachsen-anhalt.de oder Tel: 03471 / 334 341 Bernburg, 16.02.2016 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Diana Ganzert  (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mlu. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
für Wirtschaftsdünger sowie dem dazu parallel einzuführenden Meldeprogramm. Alle Beiträge sind verfügbar unter www.llg.sachsen-anhalt.de Bernburg, 03.07.2017 Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Felix Amberg e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg  (03471) 334-0  (03471) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Bernburg, 26. März 2018 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Constanze Rusch  (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg  (03471) 334-0  (03471) 334-105 e-mail: poststelle@llg.mule.sachsen- anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die Datenschutzbeauf- tragte/ den Datenschutzbeauftragten des LHW richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den LHW sowie für die/den dortige(n) Datenschutzbe- auftragte/n lauten: Postanschrift: Landesbetrieb für Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
bei Inanspruch- nahme der Busfahrt beträgt 15 Euro. Für selbst Anreisende ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldungen richten Interessierte bitte an die Landeszentrale für politische Bil- dung: E.-Mail: netzwerk@sachsen-anhalt.de oder Tel.: 0391/567-6460. Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
wurde der Fahrzeugführer eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Dieser wurde dabei schwerverletzt und ins Krankenhaus nach Magdeburg eingeliefert. Auf Grund des Einsatzes der Feuerwehr und des Rettungshubschraubers musste die BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin, kurzzeitig voll gesperrt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.11.2017
Format: Pressemitteilung
auszuwerten und damit kommunale Gesundheitsberichterstattung und kommunale Gesundheitsplanung zu betreiben. Teilnehmende: Die Schulungen richten sich an alle mit der kommunalen Gesundheitsberichterstattung/ Gesundheitsplanung Befassten in den Gesundheitsämtern: Ärztinnen/Ärzte und Mitarbeiter*innen des KJÄD, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
kleinräumig auszuwerten und damit kommunale Gesundheitsberichterstattung und kommunale Gesundheitsplanung zu betreiben. Teilnehmende: Die Schulungen richten sich an alle mit der kommunalen Gesundheitsberichterstattung/ Gesundheitsplanung Befassten in den Gesundheitsämtern: Ärztinnen/Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
T-Shirt.   Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.   Geldbörse aus PKW entwendet Am 26.07.2014 zwischen 12.00 und 14.00 Uhr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.07.2014
Format: Pressemitteilung