und alarmierte die Polizei. Da seine beiden Kompagnons nur Schmiere standen, wurden sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der 20jährige, mehrfach wegen gleichgelagerter Delikte vorbestraft, wurde nach einer Nacht im Polizeigewahrsam heute dem Richter vorgeführt. Dieser ordnete ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.06.2014
Format: Pressemitteilung
Oberlandesgericht Naumburg – Pressemitteilung Nr.: 018/07 Naumburg, den 21. Juni 2007 (OLG NMB) Besuch englischer Richter in Naumburg Auf private Initiative von Angehörigen der sachsen-anhaltinischen Justiz wurde Mitte der 90-iger Jahre ein Austauschprogramm zwischen englischen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.06.2007
Format: Pressemitteilung
Rechtspflegerlaufbahn Stand: 01.12.2022 Seite 1 von 2 Informationsblatt zum Beruf des/ der Gerichtsvollziehers/in Bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften sind verschiedene Organe der Rechtspflege tätig, denen gesetz- lich bestimmte Aufgabenbereiche zugewiesen worden sind: Richter, Staatsanwälte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 196/09 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 196/09 Magdeburg, den 28. April 2009 Kabinett beschließt weitgehende Übernahme des Tarifergebnisses für Beamte und Richter Die Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung den Gesetzentwurf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.04.2009
Format: Pressemitteilung
Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 002/11 Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 002/11 Stendal, den 20. Januar 2011 (LG SDL) Gerhard Henss zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Naumburg ernannt Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb hat den Vorsitzenden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 26.01.2011
Format: Pressemitteilung
Richter Ende August 2018 mit 65 Jahren in den Ruhestand tritt. Die entsprechende Regelung im Landesrichtergesetz Sachsen-Anhalt sieht keine Möglichkeit einer Verlängerung vor. Der Richter muss daher seinen Dienst einstellen. In der Novellierung des Gesetzes vom 13.06.2018 wurde zwar durch den Landtag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.08.2018
Format: Pressemitteilung
einen Vollstreckungsauftrag . Dieser ist an die Gerichtsvollzieher-Verteilerstelle des Amtsgerichts zu richten, in dessen Bezirk die Vollstreckung stattfinden soll.   Was muss ich beachten, bevor ich einen Zwangsvollstreckungsauftrag bei Gericht einreiche?   Die Zuständigkeit des Vollstreckungsgerichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
von Säumniszuschlägen und Verzicht auf Stundungszinsen getroffen. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter hat die Finanzämter heute angewiesen, entsprechend zu verfahren. Ab sofort gelten folgende Regelungen: Betroffene Steuerpflichtige können bis zum 31.12.2020 unter Darlegung ihrer Verhältnisse beim Finanzamt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.03.2020
Format: Pressemitteilung
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 025/09 Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 025/09 Magdeburg, den 8. April 2009 Justizministerin Kolb fordert einheitliche Besoldung für Richter und Justizbeamte in Deutschland Potsdam (MJ). Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.04.2009
Format: Pressemitteilung
Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 004/10 Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 004/10 Stendal, den 8. April 2010 (LG SDL)  Richter Eickelkamp neuer stellvertretender Direktor des Amtsgericht Stendal Am 08.04.2010 hat die Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb Herrn ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.04.2010
Format: Pressemitteilung