und deren konzeptionelle Umsetzung; Statistische Auswertung des TOA im Land Sachsen-Anhalt; Organisations- und Personalentwicklung; Fachkräftegewinnung; Jährliche Dokumentation in Form von Sachberichten; Evaluation. Zielgruppen: Die Angebote der Koordinationsstelle richten sich an: Leitungskräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
I.2 Beibehaltung des universell ausgebildeten und einsetzbaren Richters (Berichterstattung: Niedersachsen) I.3 Entwicklung der Besoldung und Versorgung nach der Föderalismusreform I (Berichterstattung: Sachsen-Anhalt) I.4 eJustice-Bundesratsinitiative (Berichterstattung: Hessen und Sachsen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
über Durchsetzungsvermögen, Entscheidungs-  freude und Organisationsfähigkeit verfügen,    Verständnis für juristische, betriebswirtschaftliche  und soziale Zusammenhänge haben,    im Umgang mit Menschen konflikt- und problem-  orientierte Lösungen entwickeln können und    Interesse mitbringen, in den verschiedenen Voll ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
in jedem Fall vor Gericht erscheinen? Was erwartet Zeugen in der mündlichen Verhandlung? Welche finanzielle Entschädigung können Zeugen verlangen? Müssen Zeugen in jedem Fall vor Gericht erscheinen? Die Richter können in dem ihnen vorliegenden Fall nur dann die richtige Entscheidung treffen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Richtergesetz Bei Beschäftigten (m/w/d): • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Sinne der Protokollerklärung Nr. 1 des Teils I der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richter- amt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
sind gegen das Land Sachsen-Anhalt v. d. d. Sozialagentur Sachsen-Anhalt zu richten. Rechtsgrundlagen: SGB 1 SGB 9 SGB 10 SGB 12 AG SGB 9 AG SGB 12 Sozialgerichtsgesetz Klageverfahren zur Kostenerstattung zwischen Sozialleistungsträgern Kostenerstattungsklageverfahren werden durchgeführt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Verbreitungsgebiet: Dessau-Roßlau, Aken, Gräfenhainichen, Oranienbaum, Zerbst, Landkreis Wittenberg Angeschlossene Haushalte: ca. 47.000 * Internet: Webstream   MDF.1 - Fernsehen MDF.1 - Fernsehen Stefan Richter Magdeburger Straße 1 39221 Welsleben Telefon: 039296 - 50 640 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
einplanen. Der Streckenabschnitt wird voraussichtlich vier Wochen lang voll gesperrt. Inhalt In dieser Zeit wird die Asphalt-Fahrbahn der rund zwei Kilometer langen Strecke umfassend erneuert. Die Kosten dafür belaufen sich voraussichtlich auf knapp 900.000 Euro. Am 30. November soll alles fertig sein. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:23 27.10.2022
Format: Pressemitteilung
Zweigstelle Naumburg, zu richten. Datum 1643241600 35 / 2022 Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle (Saale) Tel: (0345) 224 1204 Fax: (0345) 224 111 1088 E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:50 27.01.2022
Format: Pressemitteilung
richten Sie bitte bis zum 27.08.2025 per E-Mail als eine einzige Datei im PDF – Format (max. 4 MB) an ff Funktionspostfach: LSCHA-lehrereinstellungen@sachsen-anhalt.de Der Bewerbung sind folgende vollständigen Unterlagen beizufügen: - tabellarischer Lebenslauf mit lückenloser Darstellung des persönlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF