Seite 303 von 2816 | ( 28157 Treffer )
Sortieren nach
Am 23.06.2016 wurden im Burgenlandkreis mehrere Wohnungen und weitere Objekte auf Grund richterlicher Beschlüsse wegen Verdachtes auf gewerbs- und bandenmäßigen Diebstahl durchsucht. Im Rahmen der Durchsuchungen wurden zahlreiche Werkzeuge und Werkzeugmaschinen (meist aus Einbrüchen stammend), ...
polnische Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Die Fahrbahn in Richtung Hannover musste im Rahmen der Unfallaufnahme sowie der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Auf den Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Neben den Einsatzkräften ...
für erforderlich halten sollten, von welchem Sachverhalt Sie ausgehen. Sie dürfen allerdings grundsätzlich davon ausgehen, dass der Ihnen unterbreitete Sachverhalt voll- ständig ist oder weitere Ermittlungen keinen Erfolg versprechen (s. Bearbeitervermerk!). Falls Sie die Form eines Vermerks wählen, sollten ...
VöllGer (1983, 1984), JereMies & Müller (1985) und JereMies (1989) publiziert wurden, blieb die Familie der Brem- sen bis in die 2000er Jahre bei faunistischen Erhebun- gen weitestgehend unbeachtet. Erst seit wenigen Jahren erschienen weitere Pu- blikationen zur Bremsenfauna Sachsen-Anhalts, ...
zu können. Mit freundlichen Grüßen Die Verwaltungsbehörden EFRE, ESF und ELER KURS 2020 – UNSERE ROUTE FÜR DEN TAG Programmablauf ab 13.00 Uhr: ALLE MANN AN BORD! Registrierung // Möglichkeit der individuellen Besichtigung des Jahrtausendturms 14.00 Uhr: LEINEN LOS! Beginn der Veranstaltung VOLLE KRAFT ...
Neuer Munitionsbunker für den Kampfmittelbeseitigungsdienst Sachsen-Anhalt 13.09.2021 Erstellt von Beate Janßen © BJ_BLSA Sicherheit ist das bestimmende Thema beim Beseitigen von Kampfmitteln. Um diese Sicherheit voll zu gewährleisten, ...
alarmieren zu können. Es werden unter anderem neue Brandschutztüren eingebaut, die Fahrstühle werden modernisiert und eine Fluchttreppe wird außen am Wohnheim angebaut. Die Baumaßnahme läuft bei vollem Betrieb des Wohnheimes, was eine gute Koordination und Absprache zwischen dem BLSA und dem LBZ ...
sich und kollidierte anschließend mit einem Baum. Der Unfallverursacher wurde leichtverletzt in das Klinikum Olvenstedt verbracht. Die B246 war zeitweise voll gesperrt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten ...
musste zum Zwecke der Löscharbeiten zweitweise voll gesperrt werden. Auch in diesem Fall war das Gebäude (Lagerhalle) schon länger leerstehend. Ein wirtschaftlicher Schaden kann nicht beziffert werden. Das Ordnungsamt der Stadt befand sich am Brandort, die Eigentumsverhältnisse müssen im Nachgang geklärt werden. ...
durch einen Gerichtsvollzieher zu ersparen. Hierzu soll der Angeklagte sich entschlossen haben, die Wohnung seiner Eltern kurz nach 6.00 Uhr in Brand zu setzen, während die Eltern noch schliefen. Den Eltern ist es jedoch gelungen, über das Fenster Zeugen auf sich aufmerksam zu machen, worauf sie gerettet werden konnten. ...