einen Vollstreckungsauftrag . Dieser ist an die Gerichtsvollzieher-Verteilerstelle des Amtsgerichts zu richten, in dessen Bezirk die Vollstreckung stattfinden soll. Was muss ich beachten, bevor ich einen Zwangsvollstreckungsauftrag bei Gericht einreiche? Die Zuständigkeit des Vollstreckungsgerichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 034/09 Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 034/09 Magdeburg, den 14. Mai 2009 Zwei Richter aus Sachsen-Anhalt zu Bundesrichtern gewählt Berlin (MJ). Zwei Richter aus Sachsen-Anhalt sind am heutigen Donnerstag zu Richtern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.05.2009
Format: Pressemitteilung
Schlichten statt richten - Obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung in Sachsen-Anhalt Schlichten statt richten Obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung in Sachsen-Anhalt Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
ihm der Gläubiger einen Vollstreckungsauftrag . Dieser ist an die Gerichtsvollzieher-Verteilerstelle des Amtsgerichts zu richten, in dessen Bezirk die Vollstreckung stattfinden soll. Was muss ich beachten, bevor ich einen Zwangsvollstreckungsauftrag bei Gericht einreiche? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
gegen den angeklagten Richter ist für den 16.07.2014 mit den Schlussvorträgen und einem Urteil zu rechnen.   Der Verhandlungsbeginn an diesem Verhandlungstag wurde auf 13:00 Uhr verlegt.     Wegen des Tatvorwurfs und der Regeln zur Anfertigung von Film- und Fotoaufnahmen verweise ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.07.2014
Format: Pressemitteilung
Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 015/11 Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 015/11 Stendal, den 14. September 2011 (LG SDL) Britische Richter besuchen Landgericht Stendal Vom 15. bis 19. September 2011 besuchen 8 Richter unter Leitung von His Honour Judge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.09.2011
Format: Pressemitteilung
Ein Wahlausschuss, dem der Präsident des Oberverwaltungsgerichts, ein von der Landesregierung bestimmter Verwaltungsbeamter und sieben vom Landtag gewählte Vertrauensleute angehören, hat am 27. November 2013 aus Vorschlägen der Landkreise und kreisfreien Städte vierzig ehrenamtliche Richter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.12.2013
Format: Pressemitteilung
Die fünfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt endet am 31. Dezember 2013. Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts hat sich an die Landkreise und kreisfreien Städte gewandt, damit die Vorbereitungen für die Neuwahlen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.03.2013
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Überschrift: In Sachsen-Anhalt hat die neue Amtsperiode für mehr als 2.500 Schöffen in der Strafgerichtsbarkeit begonnen / Justizministerin Weidinger hebt Bedeutung aller ehrenamtlichen Richter für den Rechtsstaat hervorKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit dem neuen Jahr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:56 10.01.2024
Format: Pressemitteilung
einen Vollstreckungsauftrag . Dieser ist an die Gerichtsvollzieher-Verteilerstelle des Amtsgerichts zu richten, in dessen Bezirk die Vollstreckung stattfinden soll. Was muss ich beachten, bevor ich einen Zwangsvollstreckungsauftrag bei Gericht einreiche? Die Zuständigkeit des Vollstreckungsgerichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite